Suchen

Wikelski, Martin: Das ICARUS Projekt

Wie wir Tiere aus dem All beobachten und gemeinsam das Leben auf der Erde schützen
Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und SatellitenbeForschungsprojektobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband über ein bahnbrechendes , bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier."Ein faszinierender Bildband (...)"
Autor Wikelski, Martin
Verlag National Geographic
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 192 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H28.9 cm x B26.8 cm x D2.0 cm 1'424 g
Coverlag National Geographic Deutschland (Imprint/Brand)
Verlagsartikelnummer 90816
Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und SatellitenbeForschungsprojektobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband über ein bahnbrechendes , bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier."Ein faszinierender Bildband (...)"
Fr. 67.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-86690-816-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Mukherjee, Siddhartha
Das Lied der Zelle

Wie die Biologie die Medizin revolutioniert - Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Buch des Pulitzer-Preisträgers
Fr. 45.90
Filters
Sort
display