Ursula Tanner arbeitet seit Sommer 2020 in der Buchhandlung Bodmer. Neben ihrer Tätigkeit im Museum Rietberg schätzt sie auch den Buchhändlerinnenalltag. Sie taucht bei der Lektüre gerne in fremde Welten ein und erschliesst sich dabei neue Horizonte. Besonders beeindruckt war sie von Victoria Finleys "Das Geheimnis der Farben - Eine Kulturgeschichte". Auch die vielfältige Weltliteratur, die im Zürcher Unionsverlag erscheint, begleitet Sie schon fast ein Leben lang.
Eine neue Spur entstand durch Michal Govrin's "Strandliebe" (Israel, Ashkalon) im neu gegründeten Geparden Verlag. Eine eindrückliche, bewegende Geschichte mit langem Nachklang. Ein aktuelles Lieblingsbuch.
Dies führte zu Meir Shalev "Erzähls nicht deinem Bruder", und Saleit Shahaf Poleg's "Bis es wieder regnet". Und weil so dicht, lebensnah, voller Wärme, Menschlichkeit und Weisheit geschrieben, bleibt Dana Vowinckel's "Gewässer im Ziplock" noch lange parallel mit dabei. Als Lieblingsbuch.
Und immer und wieder sehr empfehlenswert: Navid Kermani "Jeder soll von da wo er ist einen Schritt näher kommen"
..gerne philosophiert sie mit Ihnen im Laden noch weiter über diese und alle anderen Bücher.