Im Alter von 33 Jahren veröffentlichte der US-amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson (1803-1882) sein erstes Buch »Nature«. Er vertrat darin die Meinung, dass Menschen einfach und im Einklang mit der Natur leben sollten, und trug zur Entstehung des Transzendentalismus bei, als dessen Wortführer er weithin anerkannt wurde. Er gab einer religiösen, philosophischen und ethischen Bewegung eine Richtung vor, die besonders den Glauben an das spirituelle Potenzial eines jeden Menschen betonte. Der Transzendentalismus trat für eine freiheitliche, selbstverantwortliche und naturzugewandte Lebensführung ein, und nahm u. a. Einfluss auf die Sklavenbefreiung, die Entstehung der Frauenbewegung und der Naturschutzbewegung. Darüber hinaus hatte diese Strömung einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung einer eigenständigen amerikanischen Nationalliteratur.