Suchen

Wagnerová, Alena (Hrsg.): »Ich hätte zu antworten tage- und nächtelang«

Die Briefe von Milena
Milena Jesenská, lange Zeit nur als Freundin Franz Kafkas bekannt, war eine ebenso leidenschaftliche Journalistin wie Briefeschreiberin. Aus den erhalten gebliebenen Briefen - die Briefe an Kafka gelten als verschollen - läßt sich die Entwicklung Milenas von der schwärmerischen Schülerin zur politisch engagierten Journalistin ablesen, die von den Nazis ins KZ Ravensbrück deportiert wurde und dort 1944 starb.

Milena Jesensk , lange Zeit nur als Freundin Franz Kafkas bekannt, war eine ebenso leidenschaftliche Journalistin wie Briefeschreiberin. Aus den erhalten gebliebenen Briefen - die Briefe an Kafka gelten als verschollen - läßt sich die Entwicklung Milenas von der schwärmerischen Schülerin zur politisch engagierten Journalistin ablesen, die von den Nazis ins KZ Ravensbrück deportiert wurde und dort 1944 starb.

Autor Wagnerová, Alena (Hrsg.)
Verlag Fischer Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 220 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit 29 Abb.
Masse H19.0 cm x B12.6 cm x D1.3 cm 198 g
Auflage 2. A.
Verlagsartikelnummer 1003038
Milena Jesenská, lange Zeit nur als Freundin Franz Kafkas bekannt, war eine ebenso leidenschaftliche Journalistin wie Briefeschreiberin. Aus den erhalten gebliebenen Briefen - die Briefe an Kafka gelten als verschollen - läßt sich die Entwicklung Milenas von der schwärmerischen Schülerin zur politisch engagierten Journalistin ablesen, die von den Nazis ins KZ Ravensbrück deportiert wurde und dort 1944 starb.

Milena Jesensk , lange Zeit nur als Freundin Franz Kafkas bekannt, war eine ebenso leidenschaftliche Journalistin wie Briefeschreiberin. Aus den erhalten gebliebenen Briefen - die Briefe an Kafka gelten als verschollen - läßt sich die Entwicklung Milenas von der schwärmerischen Schülerin zur politisch engagierten Journalistin ablesen, die von den Nazis ins KZ Ravensbrück deportiert wurde und dort 1944 starb.

Fr. 30.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-596-13913-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Über den Autor Wagnerová, Alena (Hrsg.)

Alena Wagnerová, geb. in Brünn, Tschechische Republik, lebt seit 1969 als freie Publizistin und Schriftstellerin in Saarbrücken.

Weitere Titel von Wagnerová, Alena (Hrsg.)

Filters
Sort
display