Elio Vittorini, 1908 als Sohn eines Eisenbahners
in Syrakus, Sizilien, geboren, war
Schriftsteller und Übersetzer. 1943 wurde er
als Gegner des Mussolini-Regimes inhaftiert.
Nach dem Krieg war er eine der wichtigsten
kulturpolitischen Stimmen Italiens. Er starb
1966 in Mailand.