Suchen

Straumann, Tobias: 1931

Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg
Die Finanzkrise von 1931 kann als folgenschwerste ökonomische Katastrophe des 20. Jahrhunderts gelten. Hitler verstand es, sie für seinen Aufstieg zu nutzen: 1932 sollte die NSDAP bereits stärkste Partei im Reichstag werden. Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Krise in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrstück dienen kann.
Autor Straumann, Tobias
Verlag wbg Theiss
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 264 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.1 cm x B14.9 cm x D3.0 cm 474 g
Die Finanzkrise von 1931 kann als folgenschwerste ökonomische Katastrophe des 20. Jahrhunderts gelten. Hitler verstand es, sie für seinen Aufstieg zu nutzen: 1932 sollte die NSDAP bereits stärkste Partei im Reichstag werden. Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Krise in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrstück dienen kann.
Fr. 39.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8062-4073-3
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Über den Autor Straumann, Tobias

Tobias Straumann ist Wirtschaftshistoriker mit Schwerpunkt auf der Geschichte der europäischen Geld- und Währungspolitik. Er lehrt als Titularprofessor an der Philosophischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Studium in Bielefeld, Paris und Zürich sowie Aufenthalte an der University of California in Berkeley,der Chinese University of Hong Kong und an der Universität Oxford. Wirtschaftskolumnist bei der NZZ am Sonntag.

Weitere Titel von Straumann, Tobias

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Held, Kurt
Die rote Zora und ihre Bande

Fr. 16.50
Filters
Sort
display