Suchen

Stiftung Umwelteinsatz (SUS) (Hrsg.): Trockenmauern

Grundlagen, Bauanleitung, Bedeutung
Das große Buch über Trockenmauern - einzigartige Zeugnisse unserer Kulturlandschaft. Ein Augenschmaus und Lesevergnügen. Bibliophile Ausstattung mit Leineneinband. «Trockenmauern» ist das Standardwerk mit Texten, Fotos und Illustrationen zum Bau, zur Entstehung und zur Bedeutung von Trockenmauern. Das Buch vermittelt Fachwissen über Geschichte, Baukultur und Ökologie, außerdem über Spezialthemen wie Landschaft im Wandel, Trockenmauern als Lebensraum für Flora und Fauna oder Wein aus steilen Rebhängen. Umfassend wird in diesem Buch eine ausführliche, konkrete Bauanleitung mit reichem bautechnischem Fachwissen aufgearbeitet - von Statik und Dimensionierung über Baustellenorganisation bis zum richtigen Werkzeug. «Trockenmauern» bewahrt und transferiert altes Wissen für kommende Generationen und leistet dadurch einen wertvollen Kulturbeitrag.
Autor Stiftung Umwelteinsatz (SUS) (Hrsg.)
Verlag Haupt Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 470 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Hardcover (Leinen); zahlr. Fotos und Illustrationen
Masse H30.0 cm x B20.5 cm x D4.2 cm 1'894 g
Auflage 3. A.
Das große Buch über Trockenmauern - einzigartige Zeugnisse unserer Kulturlandschaft. Ein Augenschmaus und Lesevergnügen. Bibliophile Ausstattung mit Leineneinband. «Trockenmauern» ist das Standardwerk mit Texten, Fotos und Illustrationen zum Bau, zur Entstehung und zur Bedeutung von Trockenmauern. Das Buch vermittelt Fachwissen über Geschichte, Baukultur und Ökologie, außerdem über Spezialthemen wie Landschaft im Wandel, Trockenmauern als Lebensraum für Flora und Fauna oder Wein aus steilen Rebhängen. Umfassend wird in diesem Buch eine ausführliche, konkrete Bauanleitung mit reichem bautechnischem Fachwissen aufgearbeitet - von Statik und Dimensionierung über Baustellenorganisation bis zum richtigen Werkzeug. «Trockenmauern» bewahrt und transferiert altes Wissen für kommende Generationen und leistet dadurch einen wertvollen Kulturbeitrag.
CHF 122.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-258-08356-8
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
Filters
Sort
display