Suchen

Spoerri, Bettina: Zürich abseits der Pfade

Eine etwas andere Reise durch die lebendige Stadt jenseits der reichen Fassaden
In Zürich abseits der Pfade entführen die Autorin Bettina Spoerri und der Fotograf Miklós Klaus Rózsa auf Spaziergängen dazu, andere Seiten von Zürich zu entdecken: Die kulturelle Vielfalt im ehemaligen Arbeiterviertel, die interessante Architektur neuer Überbauungen und Hochhäuser, die Schönheit umgenutzter Industrieviertel, Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Lebens in Zürich oder etwa auch die Spuren verborgener Verteidigungslinien aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie erzählen von den manchmal absurden und dadaistischen Seiten der Stadt, in der Lenin oder Lasker-Schüler ihre Marken hinterließen, aber keine feste Bleibe fanden. Ihre Empfehlungen für besondere Orte zum Verweilen und ihre Tipps für Ausflüge aus der City hinaus eröffnen unerwartete Zürcher Ansichten und Einsichten, und nicht zuletzt erhalten sehnsüchtige Mägen, Hirne, Herzen und Geldbeutel abwechslungsreiche und öfter auch durchaus erschwingliche Nahrung.
Autor Spoerri, Bettina
Verlag Braumüller Sachbuch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 216 S.
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien
Masse H19.6 cm x B12.0 cm x D1.7 cm 257 g
In Zürich abseits der Pfade entführen die Autorin Bettina Spoerri und der Fotograf Miklós Klaus Rózsa auf Spaziergängen dazu, andere Seiten von Zürich zu entdecken: Die kulturelle Vielfalt im ehemaligen Arbeiterviertel, die interessante Architektur neuer Überbauungen und Hochhäuser, die Schönheit umgenutzter Industrieviertel, Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Lebens in Zürich oder etwa auch die Spuren verborgener Verteidigungslinien aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie erzählen von den manchmal absurden und dadaistischen Seiten der Stadt, in der Lenin oder Lasker-Schüler ihre Marken hinterließen, aber keine feste Bleibe fanden. Ihre Empfehlungen für besondere Orte zum Verweilen und ihre Tipps für Ausflüge aus der City hinaus eröffnen unerwartete Zürcher Ansichten und Einsichten, und nicht zuletzt erhalten sehnsüchtige Mägen, Hirne, Herzen und Geldbeutel abwechslungsreiche und öfter auch durchaus erschwingliche Nahrung.
Fr. 22.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-99100-298-7
Verfügbarkeit: Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt

Über den Autor Spoerri, Bettina

Bettina Spoerri, Jg. 1968, Schriftstellerin und Kulturvermittlerin, geboren in Zürich, wo sie schon über vier Jahrzehnte ihres Lebens verbracht hat. Zuletzt bei Braumüller erschienen: Konzert für die Unerschrockenen (2013) und Herzvirus (2016). Infos: www.seismograf.ch und www.localstories.ch. Miklós Klaus Rózsa, Jg. 1954, geboren in Budapest, 1956 nach Zürich geflüchtet, ist freischaffender Fotograf und Publizist. Infos: www.photoscene.ch.

Weitere Titel von Spoerri, Bettina

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kurkow, Andrej
Die Welt des Herrn Bickford

Roman
Fr. 34.50

Kurkow, Andrej
Kartografie der Freiheit

Roman
Fr. 42.50

Kurkow, Andrej
Die Kugel auf dem Weg zum Helden

Roman
Fr. 34.50

Gstettenhofer, André (Hrsg.)
Zürich zum Verweilen

Mit Geschichten die Stadt entdecken
Fr. 16.50
Filters
Sort
display