Suchen

Spina, Luigi (Fotogr.): POMPEJI

Eine Reise durch die berühmteste Stätte der klassischen Antike | DER BILDBAND DES JAHRES: Aufwendiger Druck, außergewöhnliche Opulenz, limitierte Auflage

Noch nie ist Pompeji fotografiert worden, wie es Luigi Spina gelang. Die Häuser erwachen in ihren unvergleichlichen Rottönen, ihrem sanften Gelb, zarten Grün oder pudrigen Blau zu neuem Leben. Wir werden durch die Bezirke der kleinen Stadt am Meer geführt und staunen über die Wunder, die sich erhalten haben: Mosaikböden in dekorativen Mustern und aus wertvollem Stein, Wandmalereien mit berührenden figurativen Elementen, die uns hineinführen in paradiesische Landschaften oder Szenen des Alltags; Häuser und Innenräume in einer stilistischen Vollkommenheit und Eleganz.

Luigi Spinas Blicke führen von innen hinaus in die Natur und umgekehrt. Wir sehen Olivenbäume und Zypressen in einem einzigartigen Licht. Wir sehen das frei gelegte Pompeji in seiner ganzen berauschenden Schönheit. 400 Bilder in einer Qualität, wie sie nur mit einer Hasselblad H6D 100 C möglich ist. Spinas Buch zählt zu den international größten und beeindruckenden Buchprojekten zu Pompeji, die es je gab.

»Ich bin der festen Überzeugung, dass man diesen wunderbaren Bildband zukünftig nicht nur seines künstlerischen Wertes wegen schätzen wird, sondern auch, weil er von einer besonders intensiven Phase der Forschung und Denkmalpflege in Pompeji Zeugnis ablegt.« Dr. Gabriel Zuchtriegel, Chefarchäologe von Pompeji


Autor Spina, Luigi (Fotogr.)
Verlag Elisabeth Sandmann
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 480 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H32.6 cm x B25.6 cm x D4.6 cm 3'768 g

Noch nie ist Pompeji fotografiert worden, wie es Luigi Spina gelang. Die Häuser erwachen in ihren unvergleichlichen Rottönen, ihrem sanften Gelb, zarten Grün oder pudrigen Blau zu neuem Leben. Wir werden durch die Bezirke der kleinen Stadt am Meer geführt und staunen über die Wunder, die sich erhalten haben: Mosaikböden in dekorativen Mustern und aus wertvollem Stein, Wandmalereien mit berührenden figurativen Elementen, die uns hineinführen in paradiesische Landschaften oder Szenen des Alltags; Häuser und Innenräume in einer stilistischen Vollkommenheit und Eleganz.

Luigi Spinas Blicke führen von innen hinaus in die Natur und umgekehrt. Wir sehen Olivenbäume und Zypressen in einem einzigartigen Licht. Wir sehen das frei gelegte Pompeji in seiner ganzen berauschenden Schönheit. 400 Bilder in einer Qualität, wie sie nur mit einer Hasselblad H6D 100 C möglich ist. Spinas Buch zählt zu den international größten und beeindruckenden Buchprojekten zu Pompeji, die es je gab.

»Ich bin der festen Überzeugung, dass man diesen wunderbaren Bildband zukünftig nicht nur seines künstlerischen Wertes wegen schätzen wird, sondern auch, weil er von einer besonders intensiven Phase der Forschung und Denkmalpflege in Pompeji Zeugnis ablegt.« Dr. Gabriel Zuchtriegel, Chefarchäologe von Pompeji


Fr. 181.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-949582-22-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Spina, Luigi (Fotogr.)

Luigi Spina beschäftigt sich in seinen zahlreichen Fotoprojekten mit den Verbindungen zwischen Kunst und Amphitheater, dem bürgerlichen Sinn für das Heilige, den Verbindungen zwischen Kunst und Glaube, antiken kulturellen Identitäten und den Lehren der klassischen Bildhauerei. Luigi Spina hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter The Buchner Boxes (2014), Hemba (2017) und Mythical Diary (2017). Er hat auch die Reihe Hidden Treasures ins Leben gerufen.

Weitere Titel von Spina, Luigi (Fotogr.)

Filters
Sort
display