Suchen

Schwarzenbach, Annemarie: Romane I

Lyrische Novelle - Flucht nach oben - Tod in Persien
Die 'Lyrische Novelle' zieht als eine frühe literarische Darstellung von lesbischer Liebe heute eine besondere Aufmerksamkeit auf sich. Der Text erzählt zwar von der unglücklichen Liebe eines Mannes zu einer Frau. Doch Annemarie Schwarzenbach bekannte nach der Veröffentlichung: Zum besseren Verständnis der Geschichte 'hätte man eingestehen müssen', dass der Held 'kein Jüngling, sondern ein Mädchen' sei. 'Flucht nach oben' ist 'bestürzend jung und individualistisch, ganz unschweizerisch mondän im Gehabe und kosmopolitisch im Milieu' (Carl Seelig), seine Protagonisten gehören zu den 'Abseitsstehenden', die immer und überall fremd sind. Ein in der Schweizer Literatur der Zwischenkriegszeit einzigartiges Dokument einer frühexistentialistischen Welterfahrung. Tagebuch, Erzählung, Reisebericht, Aufzeichnungen über den 'Versuch' einer - lesbischen - Liebe: 'Tod in Persien' ist Autobiographie und Fiktion zugleich, bekennt und verschweigt viel. Es ist das Zeugnis einer Begegnung mit dem Fremden, unfassbar und abgründig.
Autor Schwarzenbach, Annemarie
Verlag Lenos
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 429 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H15.5 cm x B9.5 cm x D2.7 cm 193 g
Auflage 1. A.
Die 'Lyrische Novelle' zieht als eine frühe literarische Darstellung von lesbischer Liebe heute eine besondere Aufmerksamkeit auf sich. Der Text erzählt zwar von der unglücklichen Liebe eines Mannes zu einer Frau. Doch Annemarie Schwarzenbach bekannte nach der Veröffentlichung: Zum besseren Verständnis der Geschichte 'hätte man eingestehen müssen', dass der Held 'kein Jüngling, sondern ein Mädchen' sei. 'Flucht nach oben' ist 'bestürzend jung und individualistisch, ganz unschweizerisch mondän im Gehabe und kosmopolitisch im Milieu' (Carl Seelig), seine Protagonisten gehören zu den 'Abseitsstehenden', die immer und überall fremd sind. Ein in der Schweizer Literatur der Zwischenkriegszeit einzigartiges Dokument einer frühexistentialistischen Welterfahrung. Tagebuch, Erzählung, Reisebericht, Aufzeichnungen über den 'Versuch' einer - lesbischen - Liebe: 'Tod in Persien' ist Autobiographie und Fiktion zugleich, bekennt und verschweigt viel. Es ist das Zeugnis einer Begegnung mit dem Fremden, unfassbar und abgründig.
CHF 25.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-85787-449-9
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Über den Autor Schwarzenbach, Annemarie

Annemarie Schwarzenbach, geboren 1908 in Zürich. Studium der Geschichte in Zürich und Paris. Ab 1930 Freundschaft mit Erika und Klaus Mann. 1931 bis 1933 zeitweise in Berlin. Erstmals Morphiumkonsum. 1933/34 Vorderasienreisen. 1935 kurze, unglückliche Ehe in Persien. 1936 bis 1938 Reisen in die USA, nach Danzig, Moskau, Wien, Prag. Entziehungskuren. 1939 Reise nach Afghanistan. 1940 Aufenthalt in den USA. 1941/42 in Belgisch-Kongo. Die Journalistin, Schriftstellerin und Fotoreporterin starb 1942 in Sils.

Weitere Titel von Schwarzenbach, Annemarie

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Tepest, Evan
Schreib den Namen deiner Mutter

Roman | Ein knallgegenwärtiges Debüt über familiäre Leerstellen
CHF 32.50

Matter, Kay
Muskeln aus Plastik

CHF 33.90
Filters
Sort
display