Suchen

Schmitz, Barbara: Offenheit und Berührbarkeit

Neue Wege zu Verletzbarkeiten und Resilienz

Verletzbarkeiten sind lebensnotwendig - für Empathie, Solidarität und Sinn

Verletzbarkeiten sind Teil unseres menschlichen Lebens - als eine Quelle für Empathie, Solidarität und Sinn. Denn wir sind nicht nur autark und autonom. Durch Verletzbarkeiten sind wir offen und berührbar. Im Zusammenleben sind sie mitunter auch eine Herausforderung.
Welche Zugänge, welche Wege zur Verletzbarkeit gibt es? Welche Rolle spielen sie für Individuum und Gesellschaft? Was verbindet sie mit Natur, Macht und Gerechtigkeit? Und ist Resilienz die Lösung?
Barbara Schmitz zeigt uns, wie wir mit Verletzbarkeiten in unserem Leben umgehen können und welche spannende Rolle der Begriff in ethischen und politischen Zusammenhängen spielt.

»Ein engagiertes, warmherziges Plädoyer, statt nach dem 'Sinn des Lebens' nach dem 'Sinn im Leben' zu schauen.«
chrismon über Was ist ein lebenswertes Leben?


Autor Schmitz, Barbara
Verlag Reclam
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 223 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Raster, nicht spezifiziert
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D2.3 cm 370 g
Auflage Originalausgabe

Verletzbarkeiten sind lebensnotwendig - für Empathie, Solidarität und Sinn

Verletzbarkeiten sind Teil unseres menschlichen Lebens - als eine Quelle für Empathie, Solidarität und Sinn. Denn wir sind nicht nur autark und autonom. Durch Verletzbarkeiten sind wir offen und berührbar. Im Zusammenleben sind sie mitunter auch eine Herausforderung.
Welche Zugänge, welche Wege zur Verletzbarkeit gibt es? Welche Rolle spielen sie für Individuum und Gesellschaft? Was verbindet sie mit Natur, Macht und Gerechtigkeit? Und ist Resilienz die Lösung?
Barbara Schmitz zeigt uns, wie wir mit Verletzbarkeiten in unserem Leben umgehen können und welche spannende Rolle der Begriff in ethischen und politischen Zusammenhängen spielt.

»Ein engagiertes, warmherziges Plädoyer, statt nach dem 'Sinn des Lebens' nach dem 'Sinn im Leben' zu schauen.«
chrismon über Was ist ein lebenswertes Leben?


CHF 35.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-15-011534-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Schmitz, Barbara

Barbara Schmitz, geb. 1968, ist habilitierte Philosophin. Sie lehrte und forschte an den Universitäten in Basel, Oxford, Freiburg i. Br., Tromsø und Princeton. Sie lebt als Privatdozentin, Lehrbeauftragte und Gymnasiallehrerin in der Schweiz. Bei Reclam erschien zuletzt Was ist ein lebenswertes Leben? Philosophische und biographische Zugänge.

Weitere Titel von Schmitz, Barbara

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Jäger, Tobias
Männergesundheit

Was Männer wissen sollten, um gesund zu bleiben
CHF 36.50
Filters
Sort
display