Suchen

Schertenleib, Hansjörg: Schule der Winde

Ein vierzigjähriger Mann wandert in den kargen Nordwesten der Republik Irland aus. Das windumtoste ehemalige Schulhaus aus dem Jahr 1894, das er gekauft hat, stellt sich als Gravitationszentrum der spärlich besiedelten Gegend heraus, sind dort doch nahezu alle Nachbarn zur Schule gegangen. Bald glaubt er, die ehemaligen Schülerinnen und Schüler erzählen zu hören, vereint ihre Stimmen zum Chor der Ungehörten und taucht tief ein in die leidvolle und mythenreiche Geschichte des Landes. Er spielt mit im Fußballclub, lernt verschrobene Farmer kennen, mit denen er Torf sticht und trinkt, freundet sich mit einem Einzelgänger und Carrommeister an, der wie er alleine in den Hügeln Donegals lebt, und bekommt doch jeden Tag vor Augen geführt, dass er hier am Rande Europas tatsächlich in der Fremde gelandet ist. So irritiert wie amüsiert lauscht er den Gesprächen in den Pubs, Oasen der Gemütlichkeit, die weit versprengt in der menschenverlorenen, verregneten Gegend liegen, beobachtet Vögel und Schafe, erlebt Macht und Schönheit des Atlantiks, verliebt sich in die Geigerin einer Folkband und staunt über das Schauspiel, das ihm die gewaltige Natur vorführt - ob er sich dafür nun interessiert oder nicht.»Ein großer Stilist und meisterhafter Erzähler.« Irish Times, Dublin
Autor Schertenleib, Hansjörg
Verlag Kampa Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 208 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Gebunden
Masse H18.5 cm x B11.5 cm x D2.2 cm 260 g
Ein vierzigjähriger Mann wandert in den kargen Nordwesten der Republik Irland aus. Das windumtoste ehemalige Schulhaus aus dem Jahr 1894, das er gekauft hat, stellt sich als Gravitationszentrum der spärlich besiedelten Gegend heraus, sind dort doch nahezu alle Nachbarn zur Schule gegangen. Bald glaubt er, die ehemaligen Schülerinnen und Schüler erzählen zu hören, vereint ihre Stimmen zum Chor der Ungehörten und taucht tief ein in die leidvolle und mythenreiche Geschichte des Landes. Er spielt mit im Fußballclub, lernt verschrobene Farmer kennen, mit denen er Torf sticht und trinkt, freundet sich mit einem Einzelgänger und Carrommeister an, der wie er alleine in den Hügeln Donegals lebt, und bekommt doch jeden Tag vor Augen geführt, dass er hier am Rande Europas tatsächlich in der Fremde gelandet ist. So irritiert wie amüsiert lauscht er den Gesprächen in den Pubs, Oasen der Gemütlichkeit, die weit versprengt in der menschenverlorenen, verregneten Gegend liegen, beobachtet Vögel und Schafe, erlebt Macht und Schönheit des Atlantiks, verliebt sich in die Geigerin einer Folkband und staunt über das Schauspiel, das ihm die gewaltige Natur vorführt - ob er sich dafür nun interessiert oder nicht.»Ein großer Stilist und meisterhafter Erzähler.« Irish Times, Dublin
CHF 32.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-311-10051-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Schertenleib, Hansjörg

Hansjörg Schertenleib, geboren 1957 in Zürich, gelernter Schriftsetzer und Typograph, ist seit 1982 freier Schriftsteller. Seine Novellen, Erzählbände und Romane wie die Bestseller Das Zimmer der Signora und Das Regenorchester wurden in ein Dutzend Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, seine Theaterstücke auf der ganzen Welt auf die Bühne gebracht. Schertenleib lebte zwanzig Jahre in Irland, vier Jahre auf Spruce Head Island in Maine und wohnt seit Sommer 2020 im Burgund.

Weitere Titel von Schertenleib, Hansjörg

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Sahm, Nina
Das ganze Leben da draußen

Roman
CHF 24.50

McCann, Colum
Twist

A Novel
CHF 24.90

Moser, Milena
Schreiben

Eine Ermutigung (inklusive Schreibheft)
CHF 33.00

Bugadze, Lasha
Der Literaturexpress

CHF 35.50

Muller Marcia
The Color of Fear

CHF 15.90
Filters
Sort
display