Suchen

Scharmacher-Schreiber, Kristina: Wir Menschen und das Meer

Wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen
Sie alle kommen aus dem Meer! Denn wir genießen nicht nur das Rauschen der Brandung, das Muschelsammeln und Baden - wir nutzen die Meere und Ozeane tagtäglich. Essen Fisch und andere Meerestiere und fördern Rohstoffe wie Sand, Erdöl oder Kobalt aus dem Meeresboden. Wind und Gezeiten können Strom erzeugen. Und die Ozeane sind wichtige Transportwege: Für Frachtschiffe, aber auch für Datenleitungen, die am Meeresboden verlaufen. Wir holen immer mehr aus dem Meer heraus. Doch es braucht unseren Schutz, damit es seine wichtigste Funktion erfüllen kann: Das Klima im Gleichgewicht zu halten.»Viele der unzähligen Facetten des Themenfelds 'Ozeane' werden in diesem sehr ansprechend gestalteten Sachbuch knapp und verständlich vorgestellt - aufgegliedert in überschaubare Kapitel und aufgelockert durch Illustrationen in sanften Naturtönen. Auch Erwachsene können hier noch dazu lernen - und das schöne Sachbuch beim gemeinsamen (Vor)lesen entdecken!« Stiftung Lesen
Autor Scharmacher-Schreiber, Kristina
Verlag Beltz Julius
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 78 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.6 cm x B17.1 cm x D1.3 cm 346 g
Reihe Für Kinder erklärt
Verlagsartikelnummer 75727
Sie alle kommen aus dem Meer! Denn wir genießen nicht nur das Rauschen der Brandung, das Muschelsammeln und Baden - wir nutzen die Meere und Ozeane tagtäglich. Essen Fisch und andere Meerestiere und fördern Rohstoffe wie Sand, Erdöl oder Kobalt aus dem Meeresboden. Wind und Gezeiten können Strom erzeugen. Und die Ozeane sind wichtige Transportwege: Für Frachtschiffe, aber auch für Datenleitungen, die am Meeresboden verlaufen. Wir holen immer mehr aus dem Meer heraus. Doch es braucht unseren Schutz, damit es seine wichtigste Funktion erfüllen kann: Das Klima im Gleichgewicht zu halten.»Viele der unzähligen Facetten des Themenfelds 'Ozeane' werden in diesem sehr ansprechend gestalteten Sachbuch knapp und verständlich vorgestellt - aufgegliedert in überschaubare Kapitel und aufgelockert durch Illustrationen in sanften Naturtönen. Auch Erwachsene können hier noch dazu lernen - und das schöne Sachbuch beim gemeinsamen (Vor)lesen entdecken!« Stiftung Lesen
Fr. 24.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-407-75727-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Scharmacher-Schreiber, Kristina

Kristina Scharmacher-Schreiber studierte Germanistik in Münster und Bergamo, schrieb währenddessen für verschiedene Zeitungen und war dann viele Jahre für große Opernhäuser tätig. Seit 2016 ist sie freie Autorin und Übersetzerin, hat mehrere Kindersachbücher veröffentlicht und liebt die Vielfalt der Inhalte, mit denen sie sich dabei auseinandersetzen darf. Claudia Lieb lebt und arbeitet in München. Seit 2005 ist sie als Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, ist die am liebsten in fremden Ländern unterwegs oder auf dem Wasser beim Windsurfen. www.claudialieb.de

Filters
Sort
display