Dschelaladdin Rumi (1207-1273), genannt Maulana ("unser Meister"), ist neben Hafis der bedeutendste Dichter Persiens. Er wurde am nördlichen Rand des afghanischen Zentralmassivs in Balch geboren. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er im anatolischen Konya. Nach dem Studium der Literatur wurde Rumi in die Geheimnisse der Mystik eingeweiht.
Annemarie Schimmel (1922-2003) war Professorin für islamische Sprachen und Religionsgeschichte und lehrte an der Universität Harvard. Für ihr umfangreiches Werk und ihr kulturvermittelndes Wirken erhielt sie u.a. den Übersetzerpreis der Darmstädter Akademie, die Levi della Vida-Medaille, den Großen Staatspreis von Pakistan.