Suchen

Rodoreda, Mercè: Auf der Plaça del Diamant

Roman
Mit ungewöhnlicher Eindringlichkeit schildert der Roman die Lebensgeschichte von Colometa, einer in Traditionen verhafteten jungen Frau, die im Spanischen Bürgerkrieg ihren Mann verliert und gezwungen ist, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Dieser faszinierende Roman machte die katalanische Autorin Mercè Rodoreda weltberühmt. Er wurde in über 20 Sprachen übersetzt und ist heute der Klassiker der katalanischen Literatur. Mercè Rodoreda (1908-1983) lebte während der Franco-Zeit im französischen Exil und begann erst nach ihrer Rückkehr wieder mit großem Erfolg zu schreiben und zu veröffentlichen.»Wenn man dann auf Reisen in Barcelona ... tatsächlich auf der Plaça del Diamant steht, unter all den Leintüchern, auf die um ihren Schlaf betrogene Bürger ... 'Vollem dormir!' gepinselt haben, dann möchte man ihnen zurufen: Nein, schlafen wollen wir ganz bestimmt nicht. Viel lieber einen weiteren Roman einer der wichtigsten katalanischen Schriftstellerinnen lesen.«
Dominique Burckhardt, Basler Zeitung 29.06.2011
Autor Rodoreda, Mercè
Verlag Suhrkamp
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 250 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H17.7 cm x B10.8 cm x D1.5 cm 158 g
Auflage 7. A.
Verlagsartikelnummer 45878
Mit ungewöhnlicher Eindringlichkeit schildert der Roman die Lebensgeschichte von Colometa, einer in Traditionen verhafteten jungen Frau, die im Spanischen Bürgerkrieg ihren Mann verliert und gezwungen ist, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Dieser faszinierende Roman machte die katalanische Autorin Mercè Rodoreda weltberühmt. Er wurde in über 20 Sprachen übersetzt und ist heute der Klassiker der katalanischen Literatur. Mercè Rodoreda (1908-1983) lebte während der Franco-Zeit im französischen Exil und begann erst nach ihrer Rückkehr wieder mit großem Erfolg zu schreiben und zu veröffentlichen.»Wenn man dann auf Reisen in Barcelona ... tatsächlich auf der Plaça del Diamant steht, unter all den Leintüchern, auf die um ihren Schlaf betrogene Bürger ... 'Vollem dormir!' gepinselt haben, dann möchte man ihnen zurufen: Nein, schlafen wollen wir ganz bestimmt nicht. Viel lieber einen weiteren Roman einer der wichtigsten katalanischen Schriftstellerinnen lesen.«
Dominique Burckhardt, Basler Zeitung 29.06.2011
Fr. 14.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-518-45878-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Rodoreda, Mercè

Mercè Rodoreda, die bedeutendste Schriftstellerin der modernen katalanischen Literatur, wurde 1908 in Barcelona geboren. Ihre ersten Bücher erschienen bereits in den dreißiger Jahren, darunter der mit dem Preis Crexells ausgezeichnete Roman, Aloma (1938, dt. Aloma 1991). Dann begann ein fast zwanzigjähriges Schweigen: Mercè Rodoreda ging, wie viele republikanische Katalanen, ins Exil nach Paris, bis sie vor den deutschen Truppen in den unbesetzten Teil Frankreichs floh und schließlich nach Genf zog, wo sie als Übersetzerin für die Unesco arbeitete und wieder zu schreiben begann. Hier entstanden die Romane, die sie berühmt machten: La plaça del Diamant (1962, dt. Auf der Plaça del Diamant 1978) und Mirall trencat (1974, dt. Der zerbrochene Spiegel, 2000).

Die Erfahrung des Krieges und besonders des Exils durchzieht thematisch das Werk Mercè Rodoredas. Gegenüber dem Realismus ihrer früheren Bücher bewegen sich die Figuren ihrer letzten Romane und Erzählungen in einer eher phantastischen Welt, und die Sprache gewinnt an metaphorischem Reichtum.

Mercè Rodoreda starb 1983 in Girona.

Margrit Klingler-Clavijo ist freie Hörfunkjournalistin und Übersetzerin und lebt in Frankfurt am Main.

Gabriel José García Márquez, geboren 1927 in Kolumbien und verstorben 2014 in Mexiko, war Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger. Er schrieb Drehbücher, Kolumnen, Reportagen, Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane und Memoiren. Vom Preisgeld des ihm 1982 verliehenen Nopelpreises gründete er eine Tageszeitung.

Weitere Titel von Rodoreda, Mercè

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Filters
Sort
display