Sie erfanden das Ipsophon und das Zellophan, sie bauten Brücken und Obstpressen, sie sangen sich in die Top-Charts oder setzten Meilensteine in der Psychiatrie. Gemeinsam ist ihnen der Glaube an eine Idee, die sie konsequent umsetzen. Sie verkörpern den Zürcher Pioniergeist.
Autor |
Riebeling, Fee Anabelle / Glogger, Beat (Hrsg.) |
Verlag |
Kant.Lehrmittelvlg.ZH |
Einband |
Kartonierter Einband (Kt) |
Erscheinungsjahr |
2014 |
Seitenangabe |
304 S. |
Meldetext |
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Abbildungen |
GB; farbig illustriert |
Masse |
H28.6 cm x B21.7 cm x D2.5 cm 1'201 g |
Verlagsartikelnummer |
660 000.00 |