Suchen

Rabinovich, Itamar: Israel und der Nahe Osten

Inmitten der besorgniserregenden Spannungen im Nahen Osten liefert Itamar Rabinovich eine einzigartige Insider-Analyse des Nahostkonflikts, der vergangenen und möglicher künftiger Friedensprozesse. Er analysiert die arabisch-israelischen Beziehungen über den Palästina-Konflikt hinaus im größeren Kontext der regionalen und internationalen Politik, von der Rolle des Irans, Syriens und der Türkei bis zu jener der USA und Chinas. Wer die historischen Wurzeln und komplexen Dynamiken des Nahostkonflikts - von der Gründung Israels über die Abraham-Abkommen und den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 bis zu den aktuellen Geschehnissen - und die Risiken eines möglichen Kriegs verstehen will, kommt an dieser unverzichtbaren Orientierungshilfe nicht vorbei.
Autor Rabinovich, Itamar
Verlag Christian Brandstätter
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 220 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.0 cm x B12.5 cm x D2.3 cm 354 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Auf dem Punkt
Inmitten der besorgniserregenden Spannungen im Nahen Osten liefert Itamar Rabinovich eine einzigartige Insider-Analyse des Nahostkonflikts, der vergangenen und möglicher künftiger Friedensprozesse. Er analysiert die arabisch-israelischen Beziehungen über den Palästina-Konflikt hinaus im größeren Kontext der regionalen und internationalen Politik, von der Rolle des Irans, Syriens und der Türkei bis zu jener der USA und Chinas. Wer die historischen Wurzeln und komplexen Dynamiken des Nahostkonflikts - von der Gründung Israels über die Abraham-Abkommen und den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 bis zu den aktuellen Geschehnissen - und die Risiken eines möglichen Kriegs verstehen will, kommt an dieser unverzichtbaren Orientierungshilfe nicht vorbei.
CHF 32.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7106-0855-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Rabinovich, Itamar

Itamar Rabinovich ist emeritierter Professor für Geschichte des Nahen Ostens und ehemaliger Rektor sowie Präsident der Universität Tel Aviv. Von 1992 bis 1995 war er israelischer Chefunterhändler bei den Friedensverhandlungen mit Syrien und von 1993 bis 1996 israelischer Botschafter in den USA. Heute ist er stellvertretender Vorsitzender des Institute of National Security Studies in Tel Aviv und Distinguished Non-Resident Fellow an der Brookings Institution in Washington, D.C. Dr. Hannes Androsch war Finanzminister und Vizekanzler in der Ära Kreisky, Generaldirektor der CA und als Industrieller tätig. Gemäß seinem Selbstverständnis als Citoyen war er vielfältig engagiert. Er war ein gefragter Kommentator zum Zeitgeschehen sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen.

Weitere Titel von Rabinovich, Itamar

Filters
Sort
display