Punkt für Punkt
Individuell fördern durch Differenzierung / Grammatik und Stil 7/8
In Vorbereitung.
Das Arbeitsfeld Grammatik und Stil zielt auf die Entwicklung und Schulung der grammatischen und stilistischen Kompetenz ab. Dies heiß;t vor allem:
Die Schüler
- schärfen ihren Blick für Sprachliches in den Bereichen Wort, Satz, Bedeutung;
- gewinnen Sicherheit im Gebrauch der grammatischen Begrifflichkeit;
- erlernen die Funktion grammatischer Regeln für das eigene Schreiben und für das Lesen und Verstehen von Texten;
- erfassen vergleichend sprachliche Zusammenhänge zwischen der Muttersprache Deutsch und der Fremdsprache Englisch;
- erfassen Zusammenhänge zwischen sprachlicher Form, ihrer Bedeutung und Wirkung;
- erlernen Strategien zur Anwendung grammatischer Kenntnisse, zum Beispiel bei der Anwendung von Satzproben zur stilistischen Verbesserung von Texten.
Verlag |
Schoeningh Verlag |
Einband |
Kartonierter Einband (Kt) |
Erscheinungsjahr |
2012 |
Seitenangabe |
105 S. |
Meldetext |
innert 2-3 Tage lieferbar |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Abbildungen |
vierfarb., DIN A4 |
Masse |
H29.8 cm x B21.1 cm x D0.6 cm 339 g |
Verlagsartikelnummer |
025133 |
In Vorbereitung.
Das Arbeitsfeld Grammatik und Stil zielt auf die Entwicklung und Schulung der grammatischen und stilistischen Kompetenz ab. Dies heiß;t vor allem:
Die Schüler
- schärfen ihren Blick für Sprachliches in den Bereichen Wort, Satz, Bedeutung;
- gewinnen Sicherheit im Gebrauch der grammatischen Begrifflichkeit;
- erlernen die Funktion grammatischer Regeln für das eigene Schreiben und für das Lesen und Verstehen von Texten;
- erfassen vergleichend sprachliche Zusammenhänge zwischen der Muttersprache Deutsch und der Fremdsprache Englisch;
- erfassen Zusammenhänge zwischen sprachlicher Form, ihrer Bedeutung und Wirkung;
- erlernen Strategien zur Anwendung grammatischer Kenntnisse, zum Beispiel bei der Anwendung von Satzproben zur stilistischen Verbesserung von Texten.