Suchen

Pritchard, Michael: Fotografen

Legenden und ihre Kameras
Dieser Klassiker zeigt seltene Aufnahmen der großen Fotografen des 20. Jahrhunderts in einer Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Von Henri Cartier-Bresson und Weegee zu David Bailey und Richard Avedon, über die Pressefotografen von Life und Picture Post ebenso wie die anonymen Journalisten, die alle bei der Arbeit an der Kamera zu sehen sind. Gezeigt werden nicht bloß Foto-Legenden mit ihren berühmten Models, sondern auch alle klassischen Kameras, wie sie von der Presse, Fotoreportern und Modefotografen verwendet wurden: Leica, Nikon, Pentax, Rolleiflex und Speed Graphic u.a. sind in diesem Buch vertreten. Ein Abschnitt über Kriegsfotografie zeigt auch Kameras für Luftaufnahmen in der Praxis. Zu den Fotografen in diesem Buch gehören: Antony Armstrong-Jones, Richard Avedon, David Bailey, Cecil Beaton, Margaret Bourke-White, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Terence Donovan, Philippe Halsman, Bert Hardy, Annie Leibovitz, Tony Ray-Jones und Weegee. Unter den fotografierten Stars sind Sean Connery, Sammy Davis Jr., David Hemmings, Audrey Hepburn, Jayne Mansfield, Marilyn Monroe, Peter Sellers, Terence Stamp, James Stewart, Robert Vaughn und John Wayne, ebenso wie die Beatles, Christine Keeler und John F. Kennedy. Eine umfassende Einführung von Foto-Experte Michael Pritchard setzt die Fotografen und ihre Kameras in den Kontext des wachsenden Bedarfs an Star-Fotos im Zusammenhang mit dem Aufstieg der Filmbranche. In enger Kooperation mit Getty Images wurden alle Bilder auf Basis der dort vorliegenden Originale in höchster Bildqualität reproduziert.SCHARF BEOBACHTETE FOTOGRAFEN Mit «Fotografen» legen Michael Pritchard und Tony Nourmand eine Hommage an die Fotografie des 20.Jahrhunderts vor. Ein tolles Buch für all jene, für die das Interesse am bildlichen Gestalten des Alltags nicht bereits beim Selfie endet. Heinz Storrer, Schweizer Familie Magazin
Autor Pritchard, Michael
Verlag Midas Collection
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 288 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H28.0 cm x B24.5 cm x D2.8 cm 2'085 g
Dieser Klassiker zeigt seltene Aufnahmen der großen Fotografen des 20. Jahrhunderts in einer Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Von Henri Cartier-Bresson und Weegee zu David Bailey und Richard Avedon, über die Pressefotografen von Life und Picture Post ebenso wie die anonymen Journalisten, die alle bei der Arbeit an der Kamera zu sehen sind. Gezeigt werden nicht bloß Foto-Legenden mit ihren berühmten Models, sondern auch alle klassischen Kameras, wie sie von der Presse, Fotoreportern und Modefotografen verwendet wurden: Leica, Nikon, Pentax, Rolleiflex und Speed Graphic u.a. sind in diesem Buch vertreten. Ein Abschnitt über Kriegsfotografie zeigt auch Kameras für Luftaufnahmen in der Praxis. Zu den Fotografen in diesem Buch gehören: Antony Armstrong-Jones, Richard Avedon, David Bailey, Cecil Beaton, Margaret Bourke-White, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Terence Donovan, Philippe Halsman, Bert Hardy, Annie Leibovitz, Tony Ray-Jones und Weegee. Unter den fotografierten Stars sind Sean Connery, Sammy Davis Jr., David Hemmings, Audrey Hepburn, Jayne Mansfield, Marilyn Monroe, Peter Sellers, Terence Stamp, James Stewart, Robert Vaughn und John Wayne, ebenso wie die Beatles, Christine Keeler und John F. Kennedy. Eine umfassende Einführung von Foto-Experte Michael Pritchard setzt die Fotografen und ihre Kameras in den Kontext des wachsenden Bedarfs an Star-Fotos im Zusammenhang mit dem Aufstieg der Filmbranche. In enger Kooperation mit Getty Images wurden alle Bilder auf Basis der dort vorliegenden Originale in höchster Bildqualität reproduziert.SCHARF BEOBACHTETE FOTOGRAFEN Mit «Fotografen» legen Michael Pritchard und Tony Nourmand eine Hommage an die Fotografie des 20.Jahrhunderts vor. Ein tolles Buch für all jene, für die das Interesse am bildlichen Gestalten des Alltags nicht bereits beim Selfie endet. Heinz Storrer, Schweizer Familie Magazin
CHF 77.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-03876-125-9
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Pritchard, Michael

Dr. Michael Pritchard ist Direktor der Royal Photografic Society und fotografischer Historiker mit besonderem Interesse an britischen Fotografen und fotografischer Herstellung sowie dem Handel mit Kameras.

Galerist und Buchautor u.a. der Biographie über den Filmplakatdesigner Bill Gold, der die Clint Eastwood-Filmplakate von Dirty Harry (1971) bis Mystic River (2003) entworfen hat.

Weitere Titel von Pritchard, Michael

Filters
Sort
display