Suchen

Preußler, Otfried: Krabat: Roman

Ein meisterhaft erzählter Roman, unheimlich, spannend, atmosphärisch: Das ist Krabat , der finstere Jugendbuch-Klassiker von Otfried Preußler . Dieses Taschenbuch ist ab 12 Jahren geeignet.

Dem 14-jährigen Krabat erscheinen in einer Winternacht elf Raben in seinen Träumen . Er kann ihrem Ruf nicht widerstehen und macht sich auf den Weg zur gefürchteten Mühle am Koselbruch . Dort angekommen verspricht ihm der unheimliche Müllermeister ein leichtes und schönes Leben - zu einem hohen Preis. Doch wie kann die Verstrickung mit dem Bösen beendet werden, wie der Meister besiegt werden? Nur eines hat diese Macht: Die bedingungslose Liebe eines Mädchens.

Die auf einer alten Sage beruhende Geschichte ist die Erzählung vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen, um Gerechtigkeit und Liebe . Krabat gehört zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur und ist mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

Die Seitenzählung ist mit den bisher erschienenen Schulausgaben identisch, sie können somit zusammen als Schullektüre verwendet werden. In dieser Ausgabe ist der Ursprungstext der Krabat-Sage enthalten.

"'Krabat' ist ein Buch, das sich den Kategorien entzieht und über ihnen steht, für Kinder verständlich, für Heranwachsende wichtig, für Erwachsene immer wieder lesenswert, ein Volksbuch im besten Sinne."
Autor Preußler, Otfried
Verlag Thienemann
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 272 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen mit schwarz-weißen Illustrationen
Masse H20.5 cm x B14.5 cm x D3.0 cm 385 g
Auflage 10. A.

Ein meisterhaft erzählter Roman, unheimlich, spannend, atmosphärisch: Das ist Krabat , der finstere Jugendbuch-Klassiker von Otfried Preußler . Dieses Taschenbuch ist ab 12 Jahren geeignet.

Dem 14-jährigen Krabat erscheinen in einer Winternacht elf Raben in seinen Träumen . Er kann ihrem Ruf nicht widerstehen und macht sich auf den Weg zur gefürchteten Mühle am Koselbruch . Dort angekommen verspricht ihm der unheimliche Müllermeister ein leichtes und schönes Leben - zu einem hohen Preis. Doch wie kann die Verstrickung mit dem Bösen beendet werden, wie der Meister besiegt werden? Nur eines hat diese Macht: Die bedingungslose Liebe eines Mädchens.

Die auf einer alten Sage beruhende Geschichte ist die Erzählung vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen, um Gerechtigkeit und Liebe . Krabat gehört zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur und ist mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

Die Seitenzählung ist mit den bisher erschienenen Schulausgaben identisch, sie können somit zusammen als Schullektüre verwendet werden. In dieser Ausgabe ist der Ursprungstext der Krabat-Sage enthalten.

"'Krabat' ist ein Buch, das sich den Kategorien entzieht und über ihnen steht, für Kinder verständlich, für Heranwachsende wichtig, für Erwachsene immer wieder lesenswert, ein Volksbuch im besten Sinne."
CHF 14.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-522-20227-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Preußler, Otfried

Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.

Herbert Holzing, 1931 in Trier geboren, studierte an der Kunstakademie Karlsruhe und an der Werkkunstschule Trier und arbeitete anschließend in verschiedenen Werbeagenturen. 1966 machte er sich als Grafiker selbständig. Er illustrierte zahlreiche Kinder- und Jugendbücher. Besonders durch seine Illustrationen von Otfried Preußlers "Krabat" oder "Die Glocke vom grünen Erz" wurde Herbert Holzig bekannt. Mit Otfried Preußler verband ihn eine lange Freundschaft, die durch die Begeisterung für dessen Bücher begann. "Preußler hat so bildhaft geschrieben, dass ich die Bilder sofort vor mir sah." Wenn Holzing illustrierte tat er das gleichermaßen mit künstlerischem wie pädagogischem Eifer. "Ich will den Kindern mit meinen Bildern zeigen, wie es zu der Zeit aussieht, in der die Geschichte spielt." Herbert Holzing starb im Januar 2000.

Weitere Titel von Preußler, Otfried

Filters
Sort
display