Suchen

Pouillon, Fernand: Singende Steine

Die Aufzeichnungen des Wilhelm Balz, Baumeister des Zisterzienserklosters Le Thoronet - Roman
Beten und arbeitenMitte des 12. Jahrhunderts. In der einsamen, rauhen, sonnendurchfluteten und waldreichen Landschaft der Provence beginnt eine Schar Mönche eine Abtei zu erbauen. Ein Ort des weltabgewandten, allein der Versenkung und dem Gebet gewidmeten Lebens soll erstehen.
Autor Pouillon, Fernand
Verlag DTV
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 320 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.1 cm x B12.0 cm x D1.8 cm 280 g
Auflage 10. A.
Beten und arbeitenMitte des 12. Jahrhunderts. In der einsamen, rauhen, sonnendurchfluteten und waldreichen Landschaft der Provence beginnt eine Schar Mönche eine Abtei zu erbauen. Ein Ort des weltabgewandten, allein der Versenkung und dem Gebet gewidmeten Lebens soll erstehen.
Fr. 17.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-423-12685-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Über den Autor Pouillon, Fernand

Fernand Pouillon (1912 - 1986) war nach dem Zweiten Weltkrieg ein vielbeschäftigter und hochdotierter Architekt. Daneben gab ihm eine Professur an der Universität seiner Heimatstadt Aix die Gelegenheit, die Zisterzienserbauten der Provence eingehend zu studieren. 1961 in einen Finanzskandal verwickelt, begann er in der Untersuchungshaft den Tagebuch-Roman "Singende Steine. Die Aufzeichnungen des Wilhelm Balz, Baumeister des Zisterzienserklosters Le Thoronet", den er nach der Flucht im Versteck in Fiesole fortführte. Nach freiwilliger Rückkehr und vielen Entbehrungen wurde er schließlich freigesprochen und konnte ab 1964 in Algier wieder bauen. 1984 wurde er mit dem Kreuz der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Weitere Titel von Pouillon, Fernand

Filters
Sort
display