Suchen

Pfaffenzeller, Martin (Hrsg.): Die letzten Tage von Pompeji

So lebten die Römer im Schatten des Vulkans - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
Die Geheimnisse der verschütteten Stadt - was wir heute über das antike Pompeji wissen

Für die Menschen in Pompeji war der Ausbruch des Vesuvs im Herbst 79 n. Chr. eine Katastrophe. Für die Forschung der Nachwelt hingegen ein Segen: Wie in einer Zeitkapsel konservierte die Asche des Vulkans die stolze Stadt im Moment ihres Untergangs. In diesem Buch tragen SPIEGEL-Autorinnen und Wissenschaftler die neuesten Forschungsergebnisse über die antike Lebenswelt zusammen. Sie erklären, was erotische Wanddarstellungen über die Sexualmoral verraten, wie tödlich Gladiatorenkämpfe waren und mit welchen Drogen sich die Bewohner der Stadt einst berauschten. Doch die hier versammelten Beiträge beleuchten auch die angespannte Wohnsituation und die Lage der Versklavten. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit zum Chirurgen und in die Tempel. Zusammen zeichnen sie ein lebendiges Bild der römischen Stadt und ihrer Menschen.

Mit zahlreichen Abbildungen.

Autor Pfaffenzeller, Martin (Hrsg.)
Verlag Penguin Verlag TB
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 256 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen schwarz-weiss Illustrationen
Masse H18.8 cm x B11.8 cm x D2.3 cm 239 g
Auflage Originalausgabe
Die Geheimnisse der verschütteten Stadt - was wir heute über das antike Pompeji wissen

Für die Menschen in Pompeji war der Ausbruch des Vesuvs im Herbst 79 n. Chr. eine Katastrophe. Für die Forschung der Nachwelt hingegen ein Segen: Wie in einer Zeitkapsel konservierte die Asche des Vulkans die stolze Stadt im Moment ihres Untergangs. In diesem Buch tragen SPIEGEL-Autorinnen und Wissenschaftler die neuesten Forschungsergebnisse über die antike Lebenswelt zusammen. Sie erklären, was erotische Wanddarstellungen über die Sexualmoral verraten, wie tödlich Gladiatorenkämpfe waren und mit welchen Drogen sich die Bewohner der Stadt einst berauschten. Doch die hier versammelten Beiträge beleuchten auch die angespannte Wohnsituation und die Lage der Versklavten. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit zum Chirurgen und in die Tempel. Zusammen zeichnen sie ein lebendiges Bild der römischen Stadt und ihrer Menschen.

Mit zahlreichen Abbildungen.

CHF 22.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-328-11242-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Pfaffenzeller, Martin (Hrsg.)

Martin Pfaffenzeller, geboren 1989, studierte Sozial- und Medienwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität und besuchte die Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Von 2021 bis 2023 war er Redakteur beim SPIEGEL und konzipierte mehrere Ausgaben der Heftreihe SPIEGEL Geschichte. Seither schreibt er als ständiger freier Autor von Helsinki aus für den SPIEGEL.

Eva-Maria Schnurr, geboren 1974, ist seit 2013 Redakteurin beim SPIEGEL und verantwortet seit 2017 die Heftreihe SPIEGEL Geschichte. Zuvor arbeitete die promovierte Historikerin als freie Journalistin, unter anderem für Zeit und Stern. Sie ist Herausgeberin zahlreicher SPIEGEL-Bücher. Zuletzt erschienen »Die Welt des Adels«, »Deutschland in den Goldenen Zwanzigern«, »Das Geheimnis des Erfolgs« (alle 2021), »Deutschland, deine Kolonien« und »Das Zeitalter der Hexenverfolgung« (beide 2022) sowie »Kriegsgefangene« (2023).

Weitere Titel von Pfaffenzeller, Martin (Hrsg.)

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Elmadfa, Ibrahim
Ernährungslehre

CHF 42.90

Lambert, Rhiannon
Plantbased - aber richtig!

Der Kompass für pflanzenbasierte Ernährung - flexi, veggie oder vegan! Fundierte Antworten auf die 100 wichtigsten Fragen
CHF 36.50

I'm a Foodie
Eat like an Athlete

Moderne Ernährungsstrategien für Sportler
CHF 37.90

Raschka, Christoph
Sport und Ernährung

Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für die Praxis
CHF 69.00

Kinney, Jeff
Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!

Großer Lesespaß mit Comic-Roman-Held Greg Heffley
CHF 24.90
Filters
Sort
display