Suchen

Pütter, Katharina: dreizehn +13 Gedichte

Lyrik vom Meer

Das Magazin "dreizehn +13 Gedichte" hat sich in kurzer Zeit eine hochwertige und begeisterte Leserschaft erarbeitet. Die fünfte Ausgabe versammelt Klassiker und zeitgenössische Texte zum Thema "Meer". Im vorderen Teil der fünften Ausgabe der Lyrik-Reihe präsentiert die Autorin und Schauspielerin Katharina Pütter erneut dreizehn klassische Werke - von Theodor Storm und Bettine von Arnim bis Kurt Tucholsky und Elisabeth Borchers. Im zweiten Teil des 160 Seiten starken, hochwertig produzierten Heftes folgen 13 - von Barbara Heine kuratierte - zeitgenössische Texte. Neben neun Gedichten (Anja Kampmann, Matthias Politycki, Doris Runge, Bis Böttcher u.a.) sind diesmal auch vier Songtexte dabei - von NORMA, Max Richard Leßmann, AnnenMayKantereit und Uschi Wittich. Zu jedem der dreizehn Klassiker gibt es einen essayistischen Kommentar von Katharina Pütter, der die Lyrik einordnet. QR-Codes führen direkt zu exklusiv von ihr eingelesenen Audiofiles der Werke. Erstmals führen QR-Codes auch bei den +13 zeitgenössischen Texten zu Audiofiles. Die Dichterinnen und Dichter haben ihre Werke exklusiv für das Magazin eingelesen. Ein zeitgemäßes Magazin - ein lyrischer Ausflug ans Meer. Eine weitere Ausgabe der Reihe, die Lust auf Lyrik weckt.


Autor Pütter, Katharina
Verlag Medienbüro Oliver Wurm
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 160 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit Illustrationen der Dichterinnen und Dichter vom Hamburger Illustrator Dieter Braun.
Masse H23.8 cm x B16.9 cm x D1.2 cm 344 g

Das Magazin "dreizehn +13 Gedichte" hat sich in kurzer Zeit eine hochwertige und begeisterte Leserschaft erarbeitet. Die fünfte Ausgabe versammelt Klassiker und zeitgenössische Texte zum Thema "Meer". Im vorderen Teil der fünften Ausgabe der Lyrik-Reihe präsentiert die Autorin und Schauspielerin Katharina Pütter erneut dreizehn klassische Werke - von Theodor Storm und Bettine von Arnim bis Kurt Tucholsky und Elisabeth Borchers. Im zweiten Teil des 160 Seiten starken, hochwertig produzierten Heftes folgen 13 - von Barbara Heine kuratierte - zeitgenössische Texte. Neben neun Gedichten (Anja Kampmann, Matthias Politycki, Doris Runge, Bis Böttcher u.a.) sind diesmal auch vier Songtexte dabei - von NORMA, Max Richard Leßmann, AnnenMayKantereit und Uschi Wittich. Zu jedem der dreizehn Klassiker gibt es einen essayistischen Kommentar von Katharina Pütter, der die Lyrik einordnet. QR-Codes führen direkt zu exklusiv von ihr eingelesenen Audiofiles der Werke. Erstmals führen QR-Codes auch bei den +13 zeitgenössischen Texten zu Audiofiles. Die Dichterinnen und Dichter haben ihre Werke exklusiv für das Magazin eingelesen. Ein zeitgemäßes Magazin - ein lyrischer Ausflug ans Meer. Eine weitere Ausgabe der Reihe, die Lust auf Lyrik weckt.


CHF 16.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-9823620-9-0
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Weitere Titel von Pütter, Katharina

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Cendrars, Blaise
Der König der Waisen

Possible Impossible
CHF 11.00

Godfrey, Rebecca
Peggy

A Novel
CHF 24.90

Bernhard, Thomas
Meine Preise

CHF 15.50

Wurm, Oliver
dreizehn +13 Gedichte

CHF 16.50
Filters
Sort
display