Suchen

Pörtner, Stephan: Der Campingplatzkiller

Camping erfreut sich immer gro?ßerer Beliebtheit. Statt spießiger Kleinbu?rgeridylle ist das »Vanlife« auch in der ju?ngeren Generation angekommen: Ausgebuchte Pla?tze, in der Hauptsaison sogar Wartelisten. Fu?r die Dauercamper sind Touristen unerwu?nschte Eindringlinge in ihr Paradies. Heinrich »Henry« Kummer ist nicht ganz freiwillig auf dem Campingplatz gelandet. Mit 60 hat er seine Fru?hpensionierung beantragt - »So einen Bauchschuss la?sst einen nachdenken«. Polizist war er, 32 Jahren lang. Aber keiner, der Verbrecher jagt, nicht einmal einer, der den Verkehr regelt. Als sich ihm die Gelegenheit geboten hat, ließ er sich in den Hausdienst versetzen. Und ist ha?ngen geblieben. 25 Jahre hat er am Empfang des Kripo-Geba?udes in der Zu?rcher Kasernenstrasse verbracht. War fu?r den Hausdienst zusta?ndig, eine Art Abwart oder Portier. Und doch wurde ausgerechnet er bei einem Einsatz lebensgefa?hrlich verletzt. Aber auch das war keine Heldentat: Er war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Kummers neues Leben auf vier Ra?dern beginnt weniger erholsam als gedacht: Dauercamperin Rosa wird tot in ihrem Wohnwagen gefunden: durchgeschnittene Kehle, ein einziger, sauberer Schnitt. Kummer wa?re nicht sein halbes Leben Polizist gewesen, wenn er den Ermittlungen tatenlos vom Campingstuhl aus zusehen wu?rde ...
Autor Pörtner, Stephan
Verlag Atlantis
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 256 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D2.5 cm 270 g
Camping erfreut sich immer gro?ßerer Beliebtheit. Statt spießiger Kleinbu?rgeridylle ist das »Vanlife« auch in der ju?ngeren Generation angekommen: Ausgebuchte Pla?tze, in der Hauptsaison sogar Wartelisten. Fu?r die Dauercamper sind Touristen unerwu?nschte Eindringlinge in ihr Paradies. Heinrich »Henry« Kummer ist nicht ganz freiwillig auf dem Campingplatz gelandet. Mit 60 hat er seine Fru?hpensionierung beantragt - »So einen Bauchschuss la?sst einen nachdenken«. Polizist war er, 32 Jahren lang. Aber keiner, der Verbrecher jagt, nicht einmal einer, der den Verkehr regelt. Als sich ihm die Gelegenheit geboten hat, ließ er sich in den Hausdienst versetzen. Und ist ha?ngen geblieben. 25 Jahre hat er am Empfang des Kripo-Geba?udes in der Zu?rcher Kasernenstrasse verbracht. War fu?r den Hausdienst zusta?ndig, eine Art Abwart oder Portier. Und doch wurde ausgerechnet er bei einem Einsatz lebensgefa?hrlich verletzt. Aber auch das war keine Heldentat: Er war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Kummers neues Leben auf vier Ra?dern beginnt weniger erholsam als gedacht: Dauercamperin Rosa wird tot in ihrem Wohnwagen gefunden: durchgeschnittene Kehle, ein einziger, sauberer Schnitt. Kummer wa?re nicht sein halbes Leben Polizist gewesen, wenn er den Ermittlungen tatenlos vom Campingstuhl aus zusehen wu?rde ...
Fr. 25.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7152-5506-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Pörtner, Stephan

STEPHAN PO?RTNER, geboren 1965, wuchs in einer Schriftstellerfamilie auf: Seine Mutter war U?bersetzerin, sein Vater Autor, seine Schwester ist die Schriftstellerin Milena Moser. Er lebt in Zu?rich, wo seine sechs Krimis mit Ko?bi Robert, dem Detektiv wider Willen, spielen. Der letzte Band »Po?schwies« wurde mit einem Werkbeitrag ausgezeichnet, fu?r »Stirb, scho?ner Engel« erhielt er den Zu?rcher Krimipreis. Po?rtner war bereits drei Mal fu?r den Glauser Kurzkrimi-Preis nominiert. Fu?r das Straßenmagazin »Surprise« schreibt er die Kolumne Tour de Suisse, fu?r das Schweizer Radio Ho?rspiele, ist Co-Autor der Theaterstu?cke »Polizeiruf 117« und »Die Bankra?uber«. Sein ju?ngster Roman »Heimatlos« wurde von der Literaturkommission des Kantons Zu?rich mit einem Anerkennungsbeitrag ausgezeichnet.

Weitere Titel von Pörtner, Stephan

Filters
Sort
display