Suchen

Orwell, George: 1984

Der dystopische Klassiker mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann
»Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, daß zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst.« Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflußreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts."George Orwells Klassiker "1984" ist seit der Trump-Wahl wieder Bestseller. Daniel Kehlmann hat das Nachwort zur Neuausgabe geschrieben. Jemand, der Unterdrückung bekämpfen wolle, habe mit diesem Buch eine echte Waffe zur Verfügung, so der Erfolgsautor."
Autor Orwell, George
Verlag Econ-Ullstein-List
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 384 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B12.0 cm x D2.4 cm 274 g
Coverlag Ullstein Taschenb. (Co-Verlag)
Auflage 47.A.
»Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, daß zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst.« Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflußreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts."George Orwells Klassiker "1984" ist seit der Trump-Wahl wieder Bestseller. Daniel Kehlmann hat das Nachwort zur Neuausgabe geschrieben. Jemand, der Unterdrückung bekämpfen wolle, habe mit diesem Buch eine echte Waffe zur Verfügung, so der Erfolgsautor."
Fr. 20.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-548-23410-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Orwell, George

George Orwell, geboren 1903 in Motihari, Indien, verdingte sich zunächst bei der indischen Polizei in Birma. Er gab den Dienst aber 1927 aus Protest gegen die britischen Kolonialherren auf. Danach lebte er in London und Paris, und schlug sich als Tellerwäscher, Vagabund und Lehrer durchs Leben. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Orwell starb 1950.

Weitere Titel von Orwell, George

Filters
Sort
display