Suchen

Ogawa, Yoko: Der Duft von Eis

Roman

Nichts ist, wie es scheint. Und niemand ist der, den man zu kennen glaubt  

Von ihrem Geliebten Hiroyuki, einem Parfümeur, bekommt die junge Ryoko einen Duft namens »Quell der Erinnerung« geschenkt. Am Tag darauf trinkt er eine Flasche reines Ethanol und stirbt. Auf der Suche nach den Gründen für seine Tat findet sie heraus, dass Hiroyuki auch ein brillanter Eiskunstläufer war - ebenso wie ein genialer Mathematiker. Schließlich kommt Ryoko einem Zwischenfall bei einem großen Mathematikwettbewerb auf die Spur, der das Leben ihres Geliebten für immer veränderte. 

Ein faszinierender, poetischer Roman über das Geheimnis der menschlichen Identität von einer internationalen gefeierten Autorin 

»Ogawa ist originell, elegant - und sehr beunruhigend.« Hilary Mantel


Autor Ogawa, Yoko
Verlag Aufbau TB
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 263 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B11.5 cm x D2.3 cm 248 g
Auflage 1. Auflage

Nichts ist, wie es scheint. Und niemand ist der, den man zu kennen glaubt  

Von ihrem Geliebten Hiroyuki, einem Parfümeur, bekommt die junge Ryoko einen Duft namens »Quell der Erinnerung« geschenkt. Am Tag darauf trinkt er eine Flasche reines Ethanol und stirbt. Auf der Suche nach den Gründen für seine Tat findet sie heraus, dass Hiroyuki auch ein brillanter Eiskunstläufer war - ebenso wie ein genialer Mathematiker. Schließlich kommt Ryoko einem Zwischenfall bei einem großen Mathematikwettbewerb auf die Spur, der das Leben ihres Geliebten für immer veränderte. 

Ein faszinierender, poetischer Roman über das Geheimnis der menschlichen Identität von einer internationalen gefeierten Autorin 

»Ogawa ist originell, elegant - und sehr beunruhigend.« Hilary Mantel


CHF 20.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7466-4006-8
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Ogawa, Yoko

Yoko Ogawa gilt als eine der wichtigsten japanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen namhaften Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt war sie für den »National Book Award« nominiert und auf der Shortlist des »International Man Booker Prize« vertreten.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane »Das Geheimnis der Eulerschen Formel«, »Das Museum der Stille«, »Schwimmen mit Elefanten«, »Liebe am Papierrand«, »Hotel Iris«, »Der Herr der kleinen Vögel«, »Zärtliche Klagen«, »Augenblicke in Bernstein« und »Insel der verlorenen Erinnerung« vor.

Sabine Mangold lebt in Berlin. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Werke von Haruki Murakami und Yoko Ogawa.

Weitere Titel von Ogawa, Yoko

Filters
Sort
display