Suchen

Netzwerk Leichte Sprache (Hrsg.): LEICHTE SPRACHE verstehen

Mit Textbeispielen aus dem Alltag und Tipps für die Praxis in leichter Sprache
Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache. Sie ermöglicht es Menschen, leichteren Zugang zu Informationen zu bekommen und damit selbstständiger handeln zu können. Das Netzwerk Leichte Sprache setzt sich seit 2006 für die Verbreitung und qualitative Weiterentwicklung von Leichter Sprache ein und erstellt auch für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Leitfaden für Leichte Sprache. In diesem Buch stellt das Netzwerk seine Arbeit vor, zeigt vielfältige Beispiele aus dem Alltag und gibt konkrete Empfehlungen für die Praxis: Warum gibt es Leichte Sprache? Wie ist sie entstanden und was sind die aktuellen Entwicklungen? Wie erstellt man zum Beispiel Vorträge, Rechtstexte, Stadtführungen oder Arbeitsanweisungen in Leichter Sprache?
Autor Netzwerk Leichte Sprache (Hrsg.)
Verlag Marix
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 386 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.0 cm x B12.5 cm x D3.7 cm 523 g
Coverlag marix Sachbuch (Imprint/Brand)
Auflage 1. A.
Verlagsartikelnummer 626-01205
Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache. Sie ermöglicht es Menschen, leichteren Zugang zu Informationen zu bekommen und damit selbstständiger handeln zu können. Das Netzwerk Leichte Sprache setzt sich seit 2006 für die Verbreitung und qualitative Weiterentwicklung von Leichter Sprache ein und erstellt auch für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Leitfaden für Leichte Sprache. In diesem Buch stellt das Netzwerk seine Arbeit vor, zeigt vielfältige Beispiele aus dem Alltag und gibt konkrete Empfehlungen für die Praxis: Warum gibt es Leichte Sprache? Wie ist sie entstanden und was sind die aktuellen Entwicklungen? Wie erstellt man zum Beispiel Vorträge, Rechtstexte, Stadtführungen oder Arbeitsanweisungen in Leichter Sprache?
CHF 36.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7374-1158-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Über den Autor Netzwerk Leichte Sprache (Hrsg.)

Das Netzwerk Leichte Sprache e. V. setzt sich seit 2006 für die Verbreitung und qualitative Weiterentwicklung von Leichter Sprache ein und erstellte für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Ratgeber für Leichte Sprache. Die inklusive Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Netzwerks. Seine Mitglieder stammen aus dem gesamten deutsch-sprachigen Raum - aus Deutschland wie bei-spielsweise aus der Schweiz, aus Frankreich, Luxemburg oder Italien.

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Balzaretti, Sofia
Le sexisme et le droit suisse, européen et international

Pour une approche féministe du droit
CHF 101.00

Landolt, Hardy
Pflegerecht

CHF 130.00

Mösch Payot, Peter (Hrsg.)
Recht für die Soziale Arbeit

Grundlagen und ausgewählte Aspekte
CHF 90.00

Rosch, Daniel (Hrsg.)
Handbuch Kindes- und Erwachsenenschutz

Recht und Methodik für Fachleute
CHF 100.00

Wizent, Guido
Sozialhilferecht

CHF 140.00
Filters
Sort
display