Zwei Typen stehen einem dritten, durch eine Dorfstraße getrennt, gegenüber. Wüste Beschimpfungen fliegen hin und her, die Colts sitzen locker, von fern tönt leise der Soundtrack von "Spiel mir das Lied vom Tod". Bis plötzlich eine Frauenstimme ruft: "Reinkommen! Mittagessen!" und die drei Jungs nach Hause rennen. Diese Geschichte steht beispielhaft für Milena Mosers Beobachtungen des Alltags der Schweiz im 21. Jahrhundert. Gekonnt berichtet sie von hochfliegenden Ansprüchen, die an der Fassade der Wirklichkeit zerpulvern, und macht sich und andere liebevoll zum Gegenstand ihrer Kolumnen. Das Buch eignet sich als idealvergnügliches Geschenkbuch für Moser-Fans genauso wie für Neulinge."Eine entspannende Ladung Moser, die von sich selber erzählt, davon, wie sie unperfekt, aber zufrieden in einer Welt lebt, in der immer alles funktionieren muss." Tanja Kummer, DRS 3, 30.08.11
"Milena Moser schreibt überaus präzis und lustig über alles und nichts." Berner Zeitung, 29.09.11
Autor |
Moser, Milena |
Verlag |
Nagel & Kimche |
Einband |
Fester Einband |
Erscheinungsjahr |
2011 |
Seitenangabe |
176 S. |
Meldetext |
Verfügbarkeit: deutschsprachige Bücher in der Regel innert 2-14 Tagen / fremdsprachige Titel falls lieferbar in der Regel innert 10-30 Arbeitstagen |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Masse |
H20.9 cm x B13.2 cm x D1.9 cm 293 g |
Verlagsartikelnummer |
547/00480 |