Suchen

Mora, Terézia: Der einzige Mann auf dem Kontinent

Roman
Das Leben eines Mannes im globalisierten Nirgendwo

Ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018.

Er ist Anfang 40, verheiratet und einziger Vertreter einer US-amerikanischen Firma für drahtlose Netzwerke in den Ländern Mittel- und Osteuropas: In einer Zeit globaler Wirtschaftskatastrophen macht sich Darius Kopp daran, sein Lebensidyll zu verteidigen. Seine Firma hat sich zwar in ein Phantom verwandelt (seine Chefs sitzen ohnehin in London und in Kalifornien), und auch seine Ehe mit seiner großen Liebe steht vor dem Aus. Dennoch möchte er lange daran glauben, dass alles gut gehen wird und er in der besten aller möglichen Welten lebt. Vor allem aber, dass es ihm geglückt ist, sich vom schönen Leben ein großes Stück zu sichern ?

"So klug wie gewinnend, so selbstverständlich wie eigensinnig, hellsichtig und voller Poesie."

Autor Mora, Terézia
Verlag BTB Tb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 384 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B11.9 cm x D2.6 cm 311 g
Das Leben eines Mannes im globalisierten Nirgendwo

Ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018.

Er ist Anfang 40, verheiratet und einziger Vertreter einer US-amerikanischen Firma für drahtlose Netzwerke in den Ländern Mittel- und Osteuropas: In einer Zeit globaler Wirtschaftskatastrophen macht sich Darius Kopp daran, sein Lebensidyll zu verteidigen. Seine Firma hat sich zwar in ein Phantom verwandelt (seine Chefs sitzen ohnehin in London und in Kalifornien), und auch seine Ehe mit seiner großen Liebe steht vor dem Aus. Dennoch möchte er lange daran glauben, dass alles gut gehen wird und er in der besten aller möglichen Welten lebt. Vor allem aber, dass es ihm geglückt ist, sich vom schönen Leben ein großes Stück zu sichern ?

"So klug wie gewinnend, so selbstverständlich wie eigensinnig, hellsichtig und voller Poesie."

Fr. 16.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-442-74128-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Mora, Terézia

Terézia Mora wurde 1971 in Sopron, Ungarn, geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Für ihren Roman »Das Ungeheuer« erhielt sie 2013 den Deutschen Buchpreis. Ihr literarisches Debüt, der Erzählungsband »Seltsame Materie«, wurde mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde ihr 2018 der Georg-Büchner-Preis zugesprochen. Terézia Mora zählt außerdem zu den renommiertesten Übersetzer*innen aus dem Ungarischen.

Weitere Titel von Mora, Terézia

Filters
Sort
display