Suchen

Miller, Arthur: All My Sons

A Drama in Three Acts. Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2-C1 (GER)
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Das Stück, mit dem Arthur Miller seinen Durchbruch als Dramatiker erlebte. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg geht es darin um einen Generationenkonflikt, um die Aufdeckung eines sorgsam vertuschten Verbrechens, um die zeitlosen Themen Schuld und Verantwortung gegenüber Familie und Nation. Verfilmt mit Edward G. Robinson und Burt Lancaster; große Beachtung fanden die Neuinszenierungen 2000 in London und 2008 am Broadway (mit Katie Holmes). Englische Lektüre: Niveau B2-C1 (GER)
Autor Miller, Arthur
Verlag Reclam
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 139 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Englisch
Masse H14.8 cm x B9.6 cm x D0.8 cm 72 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Das Stück, mit dem Arthur Miller seinen Durchbruch als Dramatiker erlebte. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg geht es darin um einen Generationenkonflikt, um die Aufdeckung eines sorgsam vertuschten Verbrechens, um die zeitlosen Themen Schuld und Verantwortung gegenüber Familie und Nation. Verfilmt mit Edward G. Robinson und Burt Lancaster; große Beachtung fanden die Neuinszenierungen 2000 in London und 2008 am Broadway (mit Katie Holmes). Englische Lektüre: Niveau B2-C1 (GER)
Fr. 9.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-15-019766-0
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Reclams Universal-Bibliothek (RUB)" mit Band-Nummer

Über den Autor Miller, Arthur

Arthur Miller (17.10.1915 New York - 10.2.2005 in Roxbury), Sohn einer jüdischen Immigrantenfamilie, ist ein amerikanischer Autor und Drehbuchschreiber. Arthur Miller studiert nach der Schule Wirtschaftswissenschaften und Geschichte. Nachdem sein Stück »No Villain« zweifach prämiert wird, belegt er anglistische Literatur und Drama bis 1938 an der University of Michigan. Miller ist ein scharfer Gesellschaftskritiker, der etwa in »Death of a Salesman« (dt. »Tod eines Handlungsreisenden«) die amerikanische Erfolgsgesellschaft anprangert oder in »The Crucible« (dt. »Die Hexenjagd«) mit der Kommunistenverfolgung des US-Senators Joseph McCarthys hart ins Gericht geht. Für sein Engagement wurde Miller 2003 mit dem 'Jerusalempreis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft' ausgezeichnet. Arthur Miller war fünf Jahre mit Marylin Monroe verheiratet.

Weitere Titel von Miller, Arthur

Filters
Sort
display