Suchen

Maron, Monika: Artur Lanz

Wann ist ein Mann ein Held?

Artur Lanz, nach dem berühmten Helden der Artus-Sagen benannt, ist alles andere als ein Held. Seine kühne Rettung seines Hundes jedoch lässt Artur die Erfüllung und Beglückung der Opferbereitschaft erkennen. Während er nun von der Frage nach dem Ursprung des Glücks getrieben ist, lernt er Charlotte Winter kennen. Artur erzählt ihr von seinem Scheitern sowie der Suche nach Erfüllung, Bewährung und letztlich Glück. Und dann wartet plötzlich die nächste Bewährungsprobe auf Artur: Nach einer streitbaren politischen Äußerung eines Freundes steht er plötzlich im Zentrum von dringenden Fragen: Was darf gesagt werden und was nicht? Und: Was macht einen Helden aus? 

»"Ein Gesinnungsroman über postheroische Zeiten, boshaft, aber dennoch vergnüglich." «
Autor Maron, Monika
Verlag Hoffmann & Campe
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.2 cm x B13.4 cm x D2.6 cm 346 g
Auflage 1. A.
Verlagsartikelnummer 0001270

Wann ist ein Mann ein Held?

Artur Lanz, nach dem berühmten Helden der Artus-Sagen benannt, ist alles andere als ein Held. Seine kühne Rettung seines Hundes jedoch lässt Artur die Erfüllung und Beglückung der Opferbereitschaft erkennen. Während er nun von der Frage nach dem Ursprung des Glücks getrieben ist, lernt er Charlotte Winter kennen. Artur erzählt ihr von seinem Scheitern sowie der Suche nach Erfüllung, Bewährung und letztlich Glück. Und dann wartet plötzlich die nächste Bewährungsprobe auf Artur: Nach einer streitbaren politischen Äußerung eines Freundes steht er plötzlich im Zentrum von dringenden Fragen: Was darf gesagt werden und was nicht? Und: Was macht einen Helden aus? 

»"Ein Gesinnungsroman über postheroische Zeiten, boshaft, aber dennoch vergnüglich." «
CHF 34.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-455-01270-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Über den Autor Maron, Monika

Monika Maron, geboren 1941 in Berlin, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. Sie wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik nach Hamburg und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane und mehrere Essaybände. Ausgezeichnet wurde sie mit diversen Preisen, darunter der Kleistpreis (1992), der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Homburg (2003), der Deutsche Nationalpreis (2009), der Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2011) und der Ida-Dehmel-Literaturpreis (2017). Bei Hoffmann und Campe erschienen zuletzt der Essayband Was ist eigentlich los? (2021) und der Roman Das Haus (2023).

Weitere Titel von Maron, Monika

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Maron, Monika
Bonnie Propeller

Erzählung
CHF 22.50
Filters
Sort
display