Clarice Lispector wurde 1920 als Tochter jüdischer Eltern in der Ukraine geboren und wuchs im ärmlichen Nordosten Brasiliens auf. Sie studierte Jura, arbeitete als Lehrerin und Journalistin und führte als Diplomatengattin ein ebenso glamouröses wie rebellisches Leben. Lispector schrieb Romane, Erzählungen, Kinderbücher und Kolumnen. In Brasilien ein Star, starb Lispector 1977 mit nur 56 Jahren in Rio de Janeiro. Erst nach ihrem Tod wurde die Bedeutung ihres Werks, das in Deutschland im Penguin Verlag erscheint, weltweit erkannt.