Suchen

Levy, Deborah: Was ich nicht wissen will

Deborah Levy hat während ihrer Kindheit in Südafrika nur einen einzigen Schneemann gebaut - gemeinsam mit ihrem Vater, der noch am selben Tag wegen seiner Aktivität für den ANC verhaftet und ins Gefängnis gebracht wurde. Als er fünf Jahre später entlassen wird, blickt er sich als Erstes im Garten seines alten Zuhauses nach der Stelle auf dem grünen Rasen um, wo der Schneemann damals gestanden hatte. Während dieser Zeit und im späteren Exil der Familie in England bleibt das junge Mädchen fast stumm, aber sie findet einen anderen Weg, sich auszudrücken. Wahrscheinlich gerade weil sie einen langen, auch beschwerlichen Weg bis zu ihrem heute beinahe schwerelosen Umgang mit den Worten zurückgelegt hat, wirkt Levys Sprache so klar. Offen, wie nur wenige Erzählerinnen, umreißt sie ihr Leben und ihre Rolle als Schriftstellerin, in der Kollision mit den Anforderungen als Mutter, Tochter, Ehefrau, Freundin.
Autor Levy, Deborah
Verlag Wagenbach
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 112 S.
Meldetext Neuauflage/Nachdruck 2. Quartal 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen ENGLBR
Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D1.0 cm 200 g
Reihe Wagenbachs andere Taschenbücher
Verlagsartikelnummer 2736
Deborah Levy hat während ihrer Kindheit in Südafrika nur einen einzigen Schneemann gebaut - gemeinsam mit ihrem Vater, der noch am selben Tag wegen seiner Aktivität für den ANC verhaftet und ins Gefängnis gebracht wurde. Als er fünf Jahre später entlassen wird, blickt er sich als Erstes im Garten seines alten Zuhauses nach der Stelle auf dem grünen Rasen um, wo der Schneemann damals gestanden hatte. Während dieser Zeit und im späteren Exil der Familie in England bleibt das junge Mädchen fast stumm, aber sie findet einen anderen Weg, sich auszudrücken. Wahrscheinlich gerade weil sie einen langen, auch beschwerlichen Weg bis zu ihrem heute beinahe schwerelosen Umgang mit den Worten zurückgelegt hat, wirkt Levys Sprache so klar. Offen, wie nur wenige Erzählerinnen, umreißt sie ihr Leben und ihre Rolle als Schriftstellerin, in der Kollision mit den Anforderungen als Mutter, Tochter, Ehefrau, Freundin.
Fr. 17.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8031-2736-5
Verfügbarkeit: Neuauflage/Nachdruck 2. Quartal 2023

Alle Bände der Reihe "Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)" mit Band-Nummer

Über den Autor Levy, Deborah

Deborah Levy, 1959 in Südafrika geboren, lebt als Autorin in London. Nach einigen Prosaarbeiten schrieb sie vor allem Drehbücher und Theaterstücke. Ihr erstes Buch auf Deutsch, Heim schwimmen, war unter den Finalisten des Man Booker Prize 2012 und wurde in viele Sprachen übersetzt. Außerdem bei Wagenbach lieferbar ist ihre hochgelobte Erzählsammlung Black Vodka.

Weitere Titel von Levy, Deborah

Filters
Sort
display