Suchen

Levy, Deborah: Landschaft verschluckt

»Es gefällt dir, dass ich einfach nur J.K. genannt werde«, sagt sie zu ihrem Kompagnon, der von ihrer Ungebundenheit, ihrem Freiheitsdrang weiß. »Du trägst sogar im Bett Schuhe, damit du vor mir wegrennen kannst.« Bleibt man für den anderen immer fremd, ganz gleich, wie nah man sich kommt? In diesem frühen Roman von Deborah Levy ist eine junge Frau wie ihr »Namensvetter« Jack Kerouac on the road - in einer sich immer schneller drehenden, zunehmend fragmentierten Welt. »J.K. ist die Streunerin, die Pennerin, die Emigrantin, die Geflüchtete, die Deportierte, die Spaziergängerin, die umherziehende Spielerin. Manchmal wäre sie gern eine Siedlerin, aber Neugier, Trauer und Entfremdung verhindern das.« J.K. will mit leichtem Gepäck unterwegs sein, aber die Last ihrer Herkunft, der Erinnerungen wiegt schwer. Und wohin geht eigentlich diese Reise?»Deborah Levys Stärke ist die Originalität ihrer Gedanken und deren Ausdruck.« Jeanette Winterson »Funkelnd in seiner Präzision. Eine schlanke, klare Prosa, ohne alle Schlacken, die dort am hellsten strahlt, wo sie sich in Lyrik verwandelt.« The Independent, London
Autor Levy, Deborah
Verlag Kampa Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 128 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D1.3 cm 222 g
Coverlag AKI Verlag (Co-Verlag)
»Es gefällt dir, dass ich einfach nur J.K. genannt werde«, sagt sie zu ihrem Kompagnon, der von ihrer Ungebundenheit, ihrem Freiheitsdrang weiß. »Du trägst sogar im Bett Schuhe, damit du vor mir wegrennen kannst.« Bleibt man für den anderen immer fremd, ganz gleich, wie nah man sich kommt? In diesem frühen Roman von Deborah Levy ist eine junge Frau wie ihr »Namensvetter« Jack Kerouac on the road - in einer sich immer schneller drehenden, zunehmend fragmentierten Welt. »J.K. ist die Streunerin, die Pennerin, die Emigrantin, die Geflüchtete, die Deportierte, die Spaziergängerin, die umherziehende Spielerin. Manchmal wäre sie gern eine Siedlerin, aber Neugier, Trauer und Entfremdung verhindern das.« J.K. will mit leichtem Gepäck unterwegs sein, aber die Last ihrer Herkunft, der Erinnerungen wiegt schwer. Und wohin geht eigentlich diese Reise?»Deborah Levys Stärke ist die Originalität ihrer Gedanken und deren Ausdruck.« Jeanette Winterson »Funkelnd in seiner Präzision. Eine schlanke, klare Prosa, ohne alle Schlacken, die dort am hellsten strahlt, wo sie sich in Lyrik verwandelt.« The Independent, London
Fr. 30.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-311-35003-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Levy, Deborah

NICOLE MANGIOLA, 1993 an der kalifornischen Küste geboren, ist Künstlerin, Fotografin und Autorin. Ihre Arbeit dreht sich um die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Technologie, um den kollektiven Antrieb für Fortschritt und um Mythologien aus ferner Vergangenheit und entfernter Zukunft. Nicole Mangiola ist in dem Jahr geboren, in dem Deborah Levy Landschaft verschluckt geschrieben hat. 19 Jahre später fotografierte sie dieses Cover.

Weitere Titel von Levy, Deborah

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kummer, Tom
Unter Strom

Roman
Fr. 32.50

Levy, Deborah
August Blue

Fr. 35.50

Levy, Deborah
Ein eigenes Haus

Fr. 34.50
Filters
Sort
display