Suchen

Langfus, Anna: Gepäck aus Sand

Roman

Von Vernichtung, Überleben, Erinnerung: das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus

Ziellos treibt Maria, die Hauptfigur des Romans, durch die Großstadt. Ihr Alltag ist bevölkert von Spuk- und Traumgestalten, den Toten ihrer ermordeten Familie - neben denen sich die Menschen um sie herum selbst in geisterhafte Erscheinungen verwandeln. Verlust, Erinnerung und Überleben sind die Themen von Anna Langfus - und um darüber schreiben zu können, wechselte sie Land und Sprache. In einer kraftvollen, poetischen Sprache erzählt Anna Langfus von der Unmöglichkeit, der Vergangenheit zu entfliehen, vom verzweifelten Versuch, sich in der Welt zurechtzufinden und behaust zu fühlen. Ihr Werk wird heute in einem Atemzug genannt mit Autoren wie Primo Levi oder Elie Wiesel.

»'Gepäck aus Sand' überzeugt [...] vor allem durch die eindringliche sprachliche Gestaltung und den soghaften Erzählfluss.«
Autor Langfus, Anna
Verlag Die andere Bibliothek
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 288 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.3 cm x B12.1 cm x D2.4 cm 481 g
Auflage 1. Auflage, Nummerierte Ausgab
Reihe Die Andere Bibliothek

Von Vernichtung, Überleben, Erinnerung: das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus

Ziellos treibt Maria, die Hauptfigur des Romans, durch die Großstadt. Ihr Alltag ist bevölkert von Spuk- und Traumgestalten, den Toten ihrer ermordeten Familie - neben denen sich die Menschen um sie herum selbst in geisterhafte Erscheinungen verwandeln. Verlust, Erinnerung und Überleben sind die Themen von Anna Langfus - und um darüber schreiben zu können, wechselte sie Land und Sprache. In einer kraftvollen, poetischen Sprache erzählt Anna Langfus von der Unmöglichkeit, der Vergangenheit zu entfliehen, vom verzweifelten Versuch, sich in der Welt zurechtzufinden und behaust zu fühlen. Ihr Werk wird heute in einem Atemzug genannt mit Autoren wie Primo Levi oder Elie Wiesel.

»'Gepäck aus Sand' überzeugt [...] vor allem durch die eindringliche sprachliche Gestaltung und den soghaften Erzählfluss.«
CHF 65.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8477-0481-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Die Andere Bibliothek" mit Band-Nummer

Filters
Sort
display