Martin Kunz, geboren 1947, studierte Philosophie, Theoretische Psychologie, Historische Pädagogik und Deutsche Literatur in Zürich und Berlin, besuchte das Konservatorium, freie Kurse an Kunstschulen und liess sich zum Psychotherapeuten ausbilden. Promotion in anthropologischer Psychologie. Bis 2016 war er Professor an der Pädagogischen Hochschule in Zürich. Heute führt er ebenfalls in Zürich am Rande des Zivilisationslärms das Atelier für Kunst und Philosophie - als Veranstalter, Musiker und Kulturschaffender. Zuletzt erschien von ihm Alltag. Philosophische und andere Notizen in einem merkwürdigen Jahr (Edition BAES 2021).