Suchen

Kunz, Géraldine: Wir verstehen nicht mit dem Verstand

"Wenn wir tun, was wir noch nie getan haben, dann haben wir auch nichts zu verlieren, das wir bereits kennen." In einer von Logik und Rationalität geprägten Welt existiert eine unergründliche Dimension menschlicher Erfahrungen, die sich unserer Analyse entzieht. "Wir verstehen nicht mit dem Verstand" ist eine poetische Reise durch die Vielschichtigkeit der Gefühle und Sensationen des Lebens. Die Poesie bringt durch Worte zum Ausdruck, was tief in uns verborgen liegt. In diesem Buch werden die Grenzen der Sprache herausgefordert und ein Versuch gestartet, Unfassbares zu verbalisieren. Es lädt dazu ein, sich in den Tiefen des eigenen Ozeans zu verlieren, sich zwischen Identifikation und Loslösung wiederzufinden und erinnert daran, dass wahre Erkenntnis oft jenseits des Verstandes liegt. 


Autor Kunz, Géraldine
Verlag novum publishing gmbh
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 198 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.4 cm x B13.2 cm x D1.3 cm 285 g

"Wenn wir tun, was wir noch nie getan haben, dann haben wir auch nichts zu verlieren, das wir bereits kennen." In einer von Logik und Rationalität geprägten Welt existiert eine unergründliche Dimension menschlicher Erfahrungen, die sich unserer Analyse entzieht. "Wir verstehen nicht mit dem Verstand" ist eine poetische Reise durch die Vielschichtigkeit der Gefühle und Sensationen des Lebens. Die Poesie bringt durch Worte zum Ausdruck, was tief in uns verborgen liegt. In diesem Buch werden die Grenzen der Sprache herausgefordert und ein Versuch gestartet, Unfassbares zu verbalisieren. Es lädt dazu ein, sich in den Tiefen des eigenen Ozeans zu verlieren, sich zwischen Identifikation und Loslösung wiederzufinden und erinnert daran, dass wahre Erkenntnis oft jenseits des Verstandes liegt. 


CHF 23.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7116-0006-6
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Filters
Sort
display