Suchen

Kreft, Isabel: Antibiotika-Fibel 2022/23

Rationale Antibiotikatherapie

Vor dem Hintergrund der Resistenzentwicklung als globale Bedrohung und dem Mangel an wirksamen neuen Antiinfektiva wird es immer wichtiger, dass Antiinfektiva nur dann verordnet werden, wenn eine behandlungsbedürftige Infektion vorliegt.
Die Kommission ART beim RKI hat im Mai 2020 in ihrem Positionspapier "Strukturelle und personelle Voraussetzungen für die Sicherung einer rationalen Antiinfektivaverordnung in Krankenhäusern" dargestellt, dass mit Antibiotic Stewardship durch interdisziplinär abgestimmte Maßnahmen auf der Basis wissenschaftlicher Evidenz der Einsatz von Antiinfektiva verbessert werden kann.  Dafür sind zunehmend infektiologische Spezialkenntnisse erforderlich.
Jedem, der Antibiotika verordnet, sollte bewusst sein, dass eine Infektion umso erfolgreicher behandelt werden kann, je schneller das richtige Präparat in der korrekten Dosierung und Dauer für die jeweilige Infektion ausgewählt wird. Gleichzeitig muss eine Übertherapie vermieden werden, um die Wirkung von Reserveantibiotika für Schwerkranke zu erhalten.
Die Antibiotika Fibel vermittelt kompakt und übersichtlich die wichtigsten Informationen zur kalkulierten antiinfektiven Therapie häufiger Infektionen und zur perioperativen Antibiotikaprophylaxe sowohl für die Klinik als auch für die ambulante Behandlung auf der Basis aktueller Leitlinien.
Die 9. Auflage wurde aktualisiert und ergänzt.


Autor Kreft, Isabel
Verlag MWV Medizinisch Wiss. Ver
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 103 S.
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Paperback; 3 schwarz-weiße Abbildungen, 70 schwarz-weiße Tabellen
Masse H20.6 cm x B12.7 cm x D0.8 cm 176 g
Auflage 9. Auflage
Reihe Asklepios Praxisbibliothek

Vor dem Hintergrund der Resistenzentwicklung als globale Bedrohung und dem Mangel an wirksamen neuen Antiinfektiva wird es immer wichtiger, dass Antiinfektiva nur dann verordnet werden, wenn eine behandlungsbedürftige Infektion vorliegt.
Die Kommission ART beim RKI hat im Mai 2020 in ihrem Positionspapier "Strukturelle und personelle Voraussetzungen für die Sicherung einer rationalen Antiinfektivaverordnung in Krankenhäusern" dargestellt, dass mit Antibiotic Stewardship durch interdisziplinär abgestimmte Maßnahmen auf der Basis wissenschaftlicher Evidenz der Einsatz von Antiinfektiva verbessert werden kann.  Dafür sind zunehmend infektiologische Spezialkenntnisse erforderlich.
Jedem, der Antibiotika verordnet, sollte bewusst sein, dass eine Infektion umso erfolgreicher behandelt werden kann, je schneller das richtige Präparat in der korrekten Dosierung und Dauer für die jeweilige Infektion ausgewählt wird. Gleichzeitig muss eine Übertherapie vermieden werden, um die Wirkung von Reserveantibiotika für Schwerkranke zu erhalten.
Die Antibiotika Fibel vermittelt kompakt und übersichtlich die wichtigsten Informationen zur kalkulierten antiinfektiven Therapie häufiger Infektionen und zur perioperativen Antibiotikaprophylaxe sowohl für die Klinik als auch für die ambulante Behandlung auf der Basis aktueller Leitlinien.
Die 9. Auflage wurde aktualisiert und ergänzt.


Fr. 36.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-95466-743-7
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Immel-Sehr, Annette
Beratung aktiv - Selbstmedikation

Medizinisch-pharmazeutischer Leitfaden für die Beratung in der Apotheke
Fr. 38.90

Jörg, Johannes
Suggestion, Empathie und Evidenz in der Medizin

Möglichkeiten nutzen, Grenzen erkennen
Fr. 42.50

Stolberg, Michael
Die Geschichte der Palliativmedizin

Medizinische Sterbebegleitung von 1500 bis heute
Fr. 48.50

Schwarzer, Andreas
Ratgeber Schmerzmittel

Substanzen, Indikationen, Nebenwirkungen
Fr. 29.90

Rieth, Katharina
Fit für den Kindernotfall

Von Fieber bis Reanimation
Fr. 41.50
Filters
Sort
display