Suchen

Kiefer, Anselm: Die Kunst geht knapp nicht unter

Anselm Kiefer im Gespräch mit Klaus Dermutz

Das Universum Anselm Kiefers birgt eine Vielzahl von Welten und Labyrinthen. Sie gemeinsam zu ergründen, unternehmen die Gesprächspartner Streifzüge durch die Gefilde der jüdischen Mystik, sie kreisen um die Geschichten des Alten und Neuen Testaments und gehen der Bedeutung von Langeweile und Leere nach. In der Auseinandersetzung mit der Wiederkehr des Vergangenen reflektieren die Gespräche die Stellung des Menschen im Kosmos und die Möglichkeiten künstlerischen Schaffens und offenbaren schließlich die tiefe Zuneigung eines der großen bildenden Künstler unserer Zeit zum Theater und zur Literatur, zu Tadeusz Kantor, Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Dabei findet Kiefer in Klaus Dermutz denjenigen, »der mich durch sein Fragen dazu bringt, mich selbst zu verstehen«.


Autor Kiefer, Anselm
Verlag Suhrkamp
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 265 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen + 32-seitiger 4c-Bildteil
Masse H20.0 cm x B12.0 cm x D2.0 cm 338 g
Auflage 1. A.

Das Universum Anselm Kiefers birgt eine Vielzahl von Welten und Labyrinthen. Sie gemeinsam zu ergründen, unternehmen die Gesprächspartner Streifzüge durch die Gefilde der jüdischen Mystik, sie kreisen um die Geschichten des Alten und Neuen Testaments und gehen der Bedeutung von Langeweile und Leere nach. In der Auseinandersetzung mit der Wiederkehr des Vergangenen reflektieren die Gespräche die Stellung des Menschen im Kosmos und die Möglichkeiten künstlerischen Schaffens und offenbaren schließlich die tiefe Zuneigung eines der großen bildenden Künstler unserer Zeit zum Theater und zur Literatur, zu Tadeusz Kantor, Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Dabei findet Kiefer in Klaus Dermutz denjenigen, »der mich durch sein Fragen dazu bringt, mich selbst zu verstehen«.


CHF 30.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-518-24407-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Über den Autor Kiefer, Anselm

Anselm Kiefer, 1945 in Donaueschingen geboren, studierte Jura und Romanistik, später Malkunst. Er war Schüler von Horst Antes und Joseph Beuys. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Parsifal, Zweistromland und Mohn und Gedächtnis. 2015 ehrte ihn das Centre Pompidou in Paris mit einer großen Retrospektive.

Klaus Dermutz, 1960 in Judenburg in der Steiermark geboren, studierte katholische Theologie und Philosophie in Graz und Berlin.

Weitere Titel von Kiefer, Anselm

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Needels, Allison
Seoul Like a Local

By the People Who Call It Home
CHF 24.90

Hyun, Martin
Gebrauchsanweisung für Südkorea

Aktualisierte Neuausgabe 2024. Von K-Pop bis Kimchi: spannender Reisebericht mit Insidertipps?
CHF 24.90
Filters
Sort
display