Suchen

Kemper, Peter: John Coltrane

Eine Biographie
Der Beitrag des Saxophonisten John Coltrane zur Entwicklung des Jazz - die (Über-)Dehnung der Funktionsharmonik und ihre schließliche Überwindung - war der bislang letzte Riesenschritt der Jazzgeschichte. Doch das hat wohl weniger zu der Heiligenverehrung geführt, die Coltrane postum zuteil wird, als die lebensgeschichtliche Wendung von den Drogen zur Spiritualität. Eine Biographie, wie sie Peter Kemper kenntnisreich, anschaulich und lebensnah schreibt, macht dieses existentielle Spannungsverhältnis begreiflich.
Autor Kemper, Peter
Verlag Reclam
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 213 S.
Meldetext Vergriffen, keine Neuauflage
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen PB; Raster, nicht spezifiziert
Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D2.5 cm 214 g
Auflage 2., vollst. durchges. und erw.
Reihe Reclam Taschenbuch
Der Beitrag des Saxophonisten John Coltrane zur Entwicklung des Jazz - die (Über-)Dehnung der Funktionsharmonik und ihre schließliche Überwindung - war der bislang letzte Riesenschritt der Jazzgeschichte. Doch das hat wohl weniger zu der Heiligenverehrung geführt, die Coltrane postum zuteil wird, als die lebensgeschichtliche Wendung von den Drogen zur Spiritualität. Eine Biographie, wie sie Peter Kemper kenntnisreich, anschaulich und lebensnah schreibt, macht dieses existentielle Spannungsverhältnis begreiflich.
Fr. 18.90
ISBN: 978-3-15-020603-4
Verfügbarkeit: Nicht mehr erhältlich

Alle Bände der Reihe "Reclam Taschenbuch (RT)" mit Band-Nummer

Über den Autor Kemper, Peter

Peter Kemper, 1950 geboren, studierte Philosophie, Germanistik und Sozialwissenschaft. Er arbeitet als Publizist und war dreißig Jahre lang Redakteur beim Hessischen Rundfunk. Darüber hinaus schreibt er für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Er ist Mitglied der Jury des Preises der deutschen Schallplattenkritik und gehört zu den Organisatoren des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt am Main. Als Buchautor schreibt er über Medien und Popkultur, Rockmusik, die Beatles und zuletzt über Jimi Hendrix, Muhammad Ali sowie die Kulturgeschichte der Ukulele.

Weitere Titel von Kemper, Peter

Filters
Sort
display