Suchen

Kemelman, Harry: Am Samstag aß der Rabbi nichts

Kriminalroman. Durch die Woche mit Rabbi Small (Der zweite Fall)
Auf Rabbi David Small lastet ein schlimmer Verdacht: Hat er den jüdischen Friedhof entweiht, indem er dort einen Selbstmörder begrub? Der Rabbi ermittelt auf eigene Faust und findet heraus, dass der Mann ermordet wurde. Doch damit steckt er plötzlich in noch größeren Schwierigkeiten als zuvor.»Eine feine Milieustudie gepaart mit äußerst interessanten Details des jüdischen Glaubens und Verhaltens.«
Autor Kemelman, Harry
Verlag Unionsverlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B11.6 cm x D1.9 cm 230 g
Auflage 3. A.
Reihe Durch die Woche mit Rabbi Small; Unionsverlag Taschenbücher; metro
Auf Rabbi David Small lastet ein schlimmer Verdacht: Hat er den jüdischen Friedhof entweiht, indem er dort einen Selbstmörder begrub? Der Rabbi ermittelt auf eigene Faust und findet heraus, dass der Mann ermordet wurde. Doch damit steckt er plötzlich in noch größeren Schwierigkeiten als zuvor.»Eine feine Milieustudie gepaart mit äußerst interessanten Details des jüdischen Glaubens und Verhaltens.«
Fr. 21.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-293-20710-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Kemelman, Harry

Harry Kemelman, geboren 1908 in Boston, wuchs als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer in den USA auf. Er lehrte englische Literatur am Boston State College. Großen Erfolg feierte er mit seinen Romanen um den Rabbi und Amateurdetektiv David Small und erhielt unter anderem den Edgar Allan Poe Award. Er starb 1996 in Marblehead, Massachussets.

Eva Rottenberg, später Koralnik, arbeitete als Übersetzerin und leitete viele Jahre die Literaturagentur Liepman in Zürich.

Weitere Titel von Kemelman, Harry

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kagge, Erling
Gehen. Weiter gehen

Eine Anleitung
Fr. 17.90
Filters
Sort
display