Suchen

Kemelman, Harry: Am Freitag schlief der Rabbi lang

Kriminalroman. Durch die Woche mit Rabbi Small (Der erste Fall)
Die Leiche eines Kindermädchens wird entdeckt und schon bald verhaftet die Polizei einen Verdächtigen. Doch Rabbi David Small glaubt nicht an dessen Schuld. Er überzeugt Polizeichef Lanigan, macht sich damit aber selbst verdächtig. Denn unter den Fenstern seiner Synagoge geschah der Mord, und in seinem Wagen wurde die Handtasche der Toten gefunden.»In der Tat: Ein Klassiker.«
Autor Kemelman, Harry
Verlag Unionsverlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B11.6 cm x D2.1 cm 250 g
Auflage 2. A.
Reihe metro; Durch die Woche mit Rabbi Small; Unionsverlag Taschenbücher
Die Leiche eines Kindermädchens wird entdeckt und schon bald verhaftet die Polizei einen Verdächtigen. Doch Rabbi David Small glaubt nicht an dessen Schuld. Er überzeugt Polizeichef Lanigan, macht sich damit aber selbst verdächtig. Denn unter den Fenstern seiner Synagoge geschah der Mord, und in seinem Wagen wurde die Handtasche der Toten gefunden.»In der Tat: Ein Klassiker.«
Fr. 15.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-293-20709-7
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Kemelman, Harry

Harry Kemelman, geboren 1908 in Boston, wuchs als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer in den USA auf. Er lehrte englische Literatur am Boston State College. Großen Erfolg feierte er mit seinen Romanen um den Rabbi und Amateurdetektiv David Small und erhielt unter anderem den Edgar Allan Poe Award. Er starb 1996 in Marblehead, Massachussets.

Liselotte Julius ist Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen. Sie hat u. a. Werke von Howard Fast und Georges Simenon ins Deutsche übertragen.

Weitere Titel von Kemelman, Harry

Filters
Sort
display