Suchen

Kammer, Hans: Physik für Mittelschulen (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2024)

«Physik für Mittelschulen» ist ein leicht verständlicher Lehrgang der klassischen und der modernen Physik, gegliedert in die acht grundlegenden Kapitel: - Hydrostatik - Geometrische Optik - Mechanik - Wärme - Elektromagnetismus - Schwingungen und Wellen - Materie, Atome, Kerne - Relativitätstheorie Neben dem fachlichen Wissen, ergänzt durch zahlreiche gelöste Musteraufgaben, werden auch weltanschauliche und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte der Physik vermittelt. Der umfangreiche Internetteil enthält eine Aufgabensammlung sowie ergänzende und vertiefende Informationen zu den acht Kapiteln des Buches. Das Buch eignet sich auch für das Selbststudium und als Nachschlagewerk.
Autor Kammer, Hans
Verlag hep Verlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 472 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H24.0 cm x B17.0 cm x D2.1 cm 972 g
Auflage 4. Auflage
«Physik für Mittelschulen» ist ein leicht verständlicher Lehrgang der klassischen und der modernen Physik, gegliedert in die acht grundlegenden Kapitel: - Hydrostatik - Geometrische Optik - Mechanik - Wärme - Elektromagnetismus - Schwingungen und Wellen - Materie, Atome, Kerne - Relativitätstheorie Neben dem fachlichen Wissen, ergänzt durch zahlreiche gelöste Musteraufgaben, werden auch weltanschauliche und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte der Physik vermittelt. Der umfangreiche Internetteil enthält eine Aufgabensammlung sowie ergänzende und vertiefende Informationen zu den acht Kapiteln des Buches. Das Buch eignet sich auch für das Selbststudium und als Nachschlagewerk.
CHF 60.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-0355-2518-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Kammer, Hans

Hans Kammer, Physiklehrer, geboren 1945 in Thun. 1964 bis 1978 Studium und Forschungstätigkeit (Experimentalphysik) an der ETH-Zürich (Festkörperphysik, Kernresonanz magnetisch ordnender Schichtstrukturen). 1978 bis 2010 Physiklehrer am Gymnasium Köniz-Lerbermatt und an der Berner Maturitätsschule für Erwachsene. Praktikumslehrer an der ETH Zürich. Weiterbildung in Philosophie, Wissenschaftstheorie, Softwaretechnik, e-Learning, Webdesign und Wissensmanagement. Mitarbeit in kantonalen und schweizerischen Berufsverbänden und bei T³, einem internationalen Projekt zur Förderung eines sinnvollen Technologieeinsatzes im Unterricht.

Irma Mgeladze, Physik- und Mathematiklehrerin, geboren 1966 in Tbilisi (Georgien). 1984 bis 2002 Studium und Forschungsarbeiten im Bereich Elementarteilchenphysik an der Staatlichen Universität Tbilisi (Tiflis), am Joint Institute for Nuclear Research (JINR) in Dubna (Moskau) und an der Universität Bern. 2002 Ausbildung für das höhere Lehramt für Mathematik- und Physik an der Universität Bern. Lehrpensum in Mathematik und Physik an der Kantonsschule Solothurn. Seit August 2007 Lehrerin am Gymnasium Köniz-Lerbermatt (Bern). Mitarbeit (Instruktorin) bei T³.

Weitere Titel von Kammer, Hans

Filters
Sort
display