Victor-Marie Hugo, geboren 1802 in Besançon, schrieb Gedichte, Dramen und Romane; daneben tat er sich als politischer Publizist hervor. Rund zwanzig Jahre verbrachte Hugo auf den Kanalinseln im Exil, erst auf Jersey, später auf Guernsey. Victor Hugo starb 1885 in Paris.
Rainer G. Schmidt, 1950 im Saarland geboren, lebt in Berlin. Er übersetzt aus dem Englischen und Französischen, so u.a. Werke von Conrad, Melville, Rimbaud und Michaux. Für seine Übersetzungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Paul-Celan-Preis.