Suchen

Huch, Ricarda: Mein Herz, mein Löwe

Schriften und Briefe
Eine wohlkomponierte Zusammenstellung von Texten und Briefen aus dem umfangreichen Werk Ricarda Huchs. Katrin Lemke bietet einen Einstieg in die Wiederentdeckung der berühmten und doch fast in Vergessenheit geratenen Zeitgenossin von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke. Auszüge aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Briefen und Essays bieten Einblicke in ein abwechslungsreiches (Beziehungs-) Leben einer unabhängigen Frau. Die Entscheidungen, Erfahrungen und Erlebnisse Ricarda Huchs spiegeln ihre Zeit, beleuchten die damalige Stellung der Frau und bieten einen Einblick in schwierige Themen wie die innere Emigration zu Zeiten des Nationalsozialismus.
Autor Huch, Ricarda
Verlag Weimarer Verlagsgesellschaft
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Seitenangabe 144 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B12.0 cm x D1.4 cm 186 g
Verlagsartikelnummer 626-60220
Eine wohlkomponierte Zusammenstellung von Texten und Briefen aus dem umfangreichen Werk Ricarda Huchs. Katrin Lemke bietet einen Einstieg in die Wiederentdeckung der berühmten und doch fast in Vergessenheit geratenen Zeitgenossin von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke. Auszüge aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Briefen und Essays bieten Einblicke in ein abwechslungsreiches (Beziehungs-) Leben einer unabhängigen Frau. Die Entscheidungen, Erfahrungen und Erlebnisse Ricarda Huchs spiegeln ihre Zeit, beleuchten die damalige Stellung der Frau und bieten einen Einblick in schwierige Themen wie die innere Emigration zu Zeiten des Nationalsozialismus.
Fr. 20.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7374-0218-7
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Über den Autor Huch, Ricarda

KATRIN LEMKE (geb. 1952) lebt in Jena. Als Germanistin und Historikerin war sie Fachberaterin für Deutsch an Gymnasien. Zu Ricarda Huch recherchierte sie im Literaturarchiv Marbach, im Braunschweiger Stadtarchiv und in privaten Sammlungen. 2011 erschien ihre erste Veröffentlichung über Ricarda Huch "Dichterwege nach Jena". 2012 arbeitete sie als Kuratorin an der Ausstellung "Lebensspuren" über Caroline Schlegel und Ricarda Huch des Jenaer Romantikerhauses mit. In der Weimarer Verlagsgesellschaft erschien 2014, zum 150. Geburtstag der Dichterin, "Ricarda Huch. Die Summe des Ganzen. Leben und Werk".

Weitere Titel von Huch, Ricarda

Filters
Sort
display