Suchen

Hager, Klaus (Hrsg.): ELSEVIER ESSENTIALS Geriatrie

Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Für alle Nicht-Geriater*innen, die sich mit dem Thema Altersmedizin vertraut machen möchten, ohne zu tief einzusteigen, hält ELSEVIER ESSENTIALS Geriatrie genau das richtige Wissen bereit. Denn geriatrische Patient*innen stellen für alle in der hausärztlichen Versorgung tätigen Ärzt*innen eine große Herausforderung dar. Häufig treten mehrere Erkrankungen gleichzeitig auf, was Diagnostik und Therapie erschweren. Kurze Kapitel, Tabellen, Algorithmen, Kästen z.B. zur Evidenz, Merkekästen u.v.m. machen es Ihnen leicht, die Inhalte zu bewältigen und Zusammenhänge schnell zu erfassen. Neu in der 2. Auflage: Aktualisiert entsprechend neuer Leitlinien Neue Kapitel zu Notfälle und Rettungsdienst, psychosomatische Versorgung, Schwindel, Grundzüge der onkologischen Therapie im Alter, geriatrische Reha
Autor Hager, Klaus (Hrsg.)
Verlag Urban & Fischer/Elsevier
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 264 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
Masse H27.0 cm x B21.0 cm x D1.0 cm 708 g
Auflage 2. A.
Reihe Elsevier Essentials
Für alle Nicht-Geriater*innen, die sich mit dem Thema Altersmedizin vertraut machen möchten, ohne zu tief einzusteigen, hält ELSEVIER ESSENTIALS Geriatrie genau das richtige Wissen bereit. Denn geriatrische Patient*innen stellen für alle in der hausärztlichen Versorgung tätigen Ärzt*innen eine große Herausforderung dar. Häufig treten mehrere Erkrankungen gleichzeitig auf, was Diagnostik und Therapie erschweren. Kurze Kapitel, Tabellen, Algorithmen, Kästen z.B. zur Evidenz, Merkekästen u.v.m. machen es Ihnen leicht, die Inhalte zu bewältigen und Zusammenhänge schnell zu erfassen. Neu in der 2. Auflage: Aktualisiert entsprechend neuer Leitlinien Neue Kapitel zu Notfälle und Rettungsdienst, psychosomatische Versorgung, Schwindel, Grundzüge der onkologischen Therapie im Alter, geriatrische Reha
Fr. 50.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-437-22842-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Hager, Klaus (Hrsg.)

Prof. Dr. med. Klaus Hager: Leiter und Chefarzt des Zentrums für Medizin im Alter der Henriettenstiftung in Hannover; Internist, Arzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Geriatrie, Physikalische Therapie, Ärztliches Qualitätsmanagement, Psychotherapie
Dr. med. Olaf Krause: Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung in Hannover sowie oberärztliche Leitung des Bereichs Patientenversorgung am Institut für Allgemeinmedizin der Med. Hochschule Hannover (Zentrale Notaufnahme, Vernetzung von stationärer und ambulanter Patientenversorgung); Internist und Kardiologe, abgeschlossene Weiterbildung Geriatrie; nebenberuflich Notarzt

Weitere Titel von Hager, Klaus (Hrsg.)

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Schönfeld, Christian (Hrsg.)
Handbuch Reisepharmazie 2021/22

Medizinisch-pharmazeutische Beratung für privat und beruflich Reisende
Fr. 67.00

Gross, Insa (Hrsg.)
Medikationsmanagement im Krankenhaus

Ein Arbeitsbuch für Stationsapotheker
Fr. 91.00

Link, Andreas
Arbeitsbuch Arzneistoffsynthese

für Pharmazie- und Chemiestudenten
Fr. 45.90
Filters
Sort
display