Habibi, Nadja: Prostitution versus Sexarbeit
Feministische Debatten und Implikationen für die Soziale Arbeit
Dieses Buch gibt einen Überblick über die beiden konträrsten Standpunkte in den feministischen Debatten um Prostitution.
Wie bewerten die Akteur:innen in den feministischen Debatten den Zusammenhang von Prostitution und Frauenunterdrückung?
Welche Implikationen haben die politischen Positionierungen für die Praxis Sozialer Arbeit?
Die Autorin bezieht begründet Stellung zu den zuvor skizzierten Positionen und spricht sich persönlich für eine Betrachtung von Prostitution im Kontext von bürgerlich-kapitalistischen Eigentumsverhältnissen aus.
Autor |
Habibi, Nadja |
Verlag |
Alma Marta |
Einband |
Kartonierter Einband (Kt) |
Erscheinungsjahr |
2022 |
Seitenangabe |
136 S. |
Meldetext |
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Abbildungen |
Paperback |
Masse |
H19.0 cm x B12.0 cm x D0.8 cm 137 g |
Dieses Buch gibt einen Überblick über die beiden konträrsten Standpunkte in den feministischen Debatten um Prostitution.
Wie bewerten die Akteur:innen in den feministischen Debatten den Zusammenhang von Prostitution und Frauenunterdrückung?
Welche Implikationen haben die politischen Positionierungen für die Praxis Sozialer Arbeit?
Die Autorin bezieht begründet Stellung zu den zuvor skizzierten Positionen und spricht sich persönlich für eine Betrachtung von Prostitution im Kontext von bürgerlich-kapitalistischen Eigentumsverhältnissen aus.