Suchen

Glaubrecht, Matthias: Die Rache des Pangolin

Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt | Warum wir den Krieg gegen die Natur sofort beenden müssen

Warum wir an Epidemien selbst schuld sind und nur entschlossenes ökologisches Handeln uns vor immer neuen Seuchen retten kann

Viren haben stets die Menschheit beeinflusst - und inzwischen schafft der Mensch selbst die Voraussetzungen für neue Infektionskrankheiten. Weil wir die Welt verändern, lösen wir Pandemien aus, die wir dann nicht mehr beherrschen. Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zeigt in einer spannenden Spurensuche, woher das Coronavirus wirklich kommt, welche Rolle Tiere dabei spielen und wie die immer rasantere Vernichtung natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt neue Seuchen heraufbeschwört.

»Glaubrecht hat den Blick des weltgereisten Biologen, der die Zerstörung von Natur selbst erforscht, und er kann darüber schreiben wie nur wenige.«
Fritz Habekuß, Zeit Wissen


Autor Glaubrecht, Matthias
Verlag Ullstein
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 640 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B13.8 cm x D4.8 cm 750 g
Auflage 1. Auflage

Warum wir an Epidemien selbst schuld sind und nur entschlossenes ökologisches Handeln uns vor immer neuen Seuchen retten kann

Viren haben stets die Menschheit beeinflusst - und inzwischen schafft der Mensch selbst die Voraussetzungen für neue Infektionskrankheiten. Weil wir die Welt verändern, lösen wir Pandemien aus, die wir dann nicht mehr beherrschen. Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zeigt in einer spannenden Spurensuche, woher das Coronavirus wirklich kommt, welche Rolle Tiere dabei spielen und wie die immer rasantere Vernichtung natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt neue Seuchen heraufbeschwört.

»Glaubrecht hat den Blick des weltgereisten Biologen, der die Zerstörung von Natur selbst erforscht, und er kann darüber schreiben wie nur wenige.«
Fritz Habekuß, Zeit Wissen


Fr. 42.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-550-20141-7
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Glaubrecht, Matthias

Matthias Glaubrecht, Jahrgang 1962, leitet als Evolutionsbiologe und Professor für Biodiversität das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg. Er schreibt regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften und hat mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt Das Ende der Evolution. Der Mensch und die Vernichtung seiner Arten (C. Bertelsmann, HC, 1072 Seiten, 38.- Euro, 2019). 

Weitere Titel von Glaubrecht, Matthias

Filters
Sort
display