Suchen

Gjesdal, Kristin: Rebellinnen der Philosophie

Frauen, die das Denken der Moderne geprägt haben

»Ein überfälliger Akt der Gerechtigkeit.« KLASSEKAMPEN

Weibliche Philosophinnen - gibt es nicht? Im Gegenteil. Eine beeindruckende Zahl von Frauen prägte die moderne Philosophie und damit das Denken der letzten zweihundert Jahre. Kristin Gjesdal präsentiert zwölf außergewöhnliche Frauen, die zu unrecht aus der Geschichte der Philosophie verschwunden sind. Wir begegnen Germaine de Staël, die sich mit den Folgen der Französischen Revolution auseinandersetzt, Rosa Luxemburg, die im späten 19. Jahrhundert für soziale Gerechtigkeit kämpft, und Angela Davis, die in den 1970er Jahren dem amerikanischen Rassismus entgegentritt. Als Aktivistinnen und Philosophinnen waren diese Frauen zu ihrer Zeit Rebellinnen. Ihr Denken ist bis heute von Bedeutung.


Autor Gjesdal, Kristin
Verlag Eichborn Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 340 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, Juli 2025
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B13.5 cm
Auflage 1. Aufl. 2025
Verlagsartikelnummer 0202

»Ein überfälliger Akt der Gerechtigkeit.« KLASSEKAMPEN

Weibliche Philosophinnen - gibt es nicht? Im Gegenteil. Eine beeindruckende Zahl von Frauen prägte die moderne Philosophie und damit das Denken der letzten zweihundert Jahre. Kristin Gjesdal präsentiert zwölf außergewöhnliche Frauen, die zu unrecht aus der Geschichte der Philosophie verschwunden sind. Wir begegnen Germaine de Staël, die sich mit den Folgen der Französischen Revolution auseinandersetzt, Rosa Luxemburg, die im späten 19. Jahrhundert für soziale Gerechtigkeit kämpft, und Angela Davis, die in den 1970er Jahren dem amerikanischen Rassismus entgegentritt. Als Aktivistinnen und Philosophinnen waren diese Frauen zu ihrer Zeit Rebellinnen. Ihr Denken ist bis heute von Bedeutung.


CHF 35.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8479-0202-7
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, Juli 2025

Über den Autor Gjesdal, Kristin

Kristin Gjesdal ist eine norwegische Professorin für Philosophie an der Temple University, Philadelphia. Sie hat eine Reihe von Monografien und Forschungsartikeln zur modernen europäischen Philosophie veröffentlicht und wird regelmäßig eingeladen, ihre Arbeit an international bekannten Universitäten vorzustellen. Sie schreibt außerdem populärwissenschaftlich über Philosophie auf Englisch und Norwegisch.

Gabriele Haefs studierte Sprachwissenschaft, Skandinavistik und Keltologie, und promovierte im Fach Volkskunde. Sie übersetzt aus dem Englischen, Norwegischen, Dänischen und Schwedischen, darunter Jostein Gaarder und Anne Holt, und wurde bereits vielfach für ihre Übersetzungen ausgezeichnet.  

Christel Hildebrandt studierte Germanistik und Soziologie an der Universität Hamburg und schloss ihr Studium mit der Promotion zum Doktor der Philosophie ab. Seit 1988 übersetzt sie hauptberuflich aus dem Norwegischen, Dänischen und Schwedischen, darunter Håkan Nesser und Lars Saabye Christensen.

Weitere Titel von Gjesdal, Kristin

Filters
Sort
display