Suchen

Gibson, William: Peripherie

Roman | "Das Buch zur großen Amazon TV-Serie"
Ein aufwühlender Science-Fiction-Thriller in zwei Alternativwelten - von einem der bekanntesten und renommiertesten SF-Schriftsteller: "Peripherie" ist William Gibson in Höchstform Was wäre, wenn die Zukunft nur eine Möglichkeit der Gegenwart wäre? Getrennt durch die Apokalypse, die einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat, leben Flynne und der PR-Mann Wilf zu unterschiedlichen Zeiten in grundverschiedenen Welten. Als Flynne eines Tages ein düster-futuristisches Spiel testen soll, wird sie Zeugin eines Mordes ohne zu wissen, was sie da sieht. Genauso wenig ahnt sie, dass das »Spiel« keines ist - sondern die Zukunft, in der Wilf lebt. Das Mordopfer war seine Kundin, und da Flynne die einzige Zeugin ist, nimmt er Kontakt zu ihr auf. Doch dadurch wird sich nicht nur Flynnes Welt für immer ändern ? »'Peripherie' funktioniert ganz fantastisch als SF-Thriller, als Whodunnit im Technogewand, als dunkel schillernde Vision der möglichen Zukunft. Aber für Gibsons neuen Roman gilt, was bereits für seine früheren Werke galt: Sie haben uns vor allem etwas über die Gegenwart zu erzählen. Und so muss man 'Peripherie' auch als Warnung lesen und als Aufforderung, etwas zu tun gegen die Fehlentwicklungen unserer Zeit.« Marcus Müntefering, Spiegel.de"Ein aufwühlender Science-Fiction-Thriller in zwei Alternativwelten (...) 'Peripherie' ist William Gibson in Höchstform."
Autor Gibson, William
Verlag Knaur
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 608 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B12.5 cm x D2.6 cm 387 g
Auflage 2. A.
Verlagsartikelnummer 857836
Ein aufwühlender Science-Fiction-Thriller in zwei Alternativwelten - von einem der bekanntesten und renommiertesten SF-Schriftsteller: "Peripherie" ist William Gibson in Höchstform Was wäre, wenn die Zukunft nur eine Möglichkeit der Gegenwart wäre? Getrennt durch die Apokalypse, die einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat, leben Flynne und der PR-Mann Wilf zu unterschiedlichen Zeiten in grundverschiedenen Welten. Als Flynne eines Tages ein düster-futuristisches Spiel testen soll, wird sie Zeugin eines Mordes ohne zu wissen, was sie da sieht. Genauso wenig ahnt sie, dass das »Spiel« keines ist - sondern die Zukunft, in der Wilf lebt. Das Mordopfer war seine Kundin, und da Flynne die einzige Zeugin ist, nimmt er Kontakt zu ihr auf. Doch dadurch wird sich nicht nur Flynnes Welt für immer ändern ? »'Peripherie' funktioniert ganz fantastisch als SF-Thriller, als Whodunnit im Technogewand, als dunkel schillernde Vision der möglichen Zukunft. Aber für Gibsons neuen Roman gilt, was bereits für seine früheren Werke galt: Sie haben uns vor allem etwas über die Gegenwart zu erzählen. Und so muss man 'Peripherie' auch als Warnung lesen und als Aufforderung, etwas zu tun gegen die Fehlentwicklungen unserer Zeit.« Marcus Müntefering, Spiegel.de"Ein aufwühlender Science-Fiction-Thriller in zwei Alternativwelten (...) 'Peripherie' ist William Gibson in Höchstform."
Fr. 25.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-426-52206-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Über den Autor Gibson, William

William Gibson wurde 1948 in Conway, South Carolina geboren. Weltbekannt wurde er mit seinem 1984 erschienenen Roman "Neuromancer", in dem er unter anderem den Begriff Cyberspace prägte.

Es folgten zwölf Romane und zahlreiche Kurzgeschichten und Drehbücher, in denen zumeist neue, revolutionäre Technologien im Fokus stehen.

William Gibson lebt und arbeitet in Vancouver.

Weitere Titel von Gibson, William

Filters
Sort
display